Die beiden Kunstfiguren "Herr und Frau Pröpke" ziehen im Café Fortuna die Gewinnerinnen und Gewinner des Finsterwalder Adventskalenders 2024 aus.
Foto: © Paula Hromada

Finsterwalder Adventskalender 2024: Ein Erfolgsrezept für die Vorweihnachtszeit

Entdecken Sie, wie 24 Türchen die Innenstadt beleben und lokale Geschäfte unterstützen – und erfahren Sie mehr über die spannenden Preise und Gewinner dieser einzigartigen Aktion.

Der Finsterwalder Adventskalender 2024 hat in der Vorweihnachtszeit für große Begeisterung gesorgt. Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Stadt nahmen an der Aktion teil, um die 24 Adventskalender-Türchen zu entdecken, die in den Schaufenstern lokaler Einzelhändler, Gastronomie und Dienstleister versteckt waren.

Belebung der Innenstadt durch den Adventskalender

Die Aktion „Türchen entdecken – Einkaufen gehen – und rein in den Lostopf“ war nicht nur ein großer Publikumsmagnet, sondern auch ein wichtiger Faktor zur Belebung der Innenstadt während der Vorweihnachtszeit. Diese kreative Idee bot eine einzigartige Möglichkeit, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und sorgte dabei für weihnachtliche Stimmung in der Stadt.

Attraktive Preise und bekannte Glücksbeauftragte

Insgesamt wurden über 40 Preise mit einem Gesamtwert von etwa 1.700 Euro unter den Teilnehmern verlost. Zu gewinnen gab es unter anderem digitale Sängerstadtgutscheine sowie Überraschungen von den teilnehmenden Partnern. Die beiden Kunstfiguren „Herr und Frau Pröpke“, verkörpert von Paul Reichelt-Ritter und Diana Herbrig, übernahmen als Glücksbeauftragte die Verlosung im Café Fortuna und sind in Finsterwalde wohlbekannt durch ihre Theaterauftritte.

Bekanntgabe der Gewinner

Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner werden in den kommenden Tagen per Post informiert. Für alle Interessierten stehen die Ergebnisse der Auslosung zudem auf den Social Media-Kanälen der Stadt sowie der offiziellen Homepage zur Verfügung.

Positive Resonanz und Ausblick auf zukünftige Aktionen

Susanne Dobs vom Fachbereich Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Kultur, die die Aktion organisierte, zeigt sich über die positive Resonanz erfreut. „Die zahlreichen Einreichungen zeigen, dass das Interesse an regionalem Einkauf und gemeinschaftlichen Aktionen in Finsterwalde groß ist.“ Die Stadt bedankt sich bei allen Teilnehmern und Partnern und freut sich bereits auf eine Fortsetzung der Adventskalenderaktion im nächsten Jahr.

Für weitere Informationen und zukünftige Veranstaltungen können Interessierte die besuchen oder den Social-Media-Kanälen der Stadt folgen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.