Übersetzung in Einfache Sprache

Vollsperrung in Finsterwalde

Die Stadt Finsterwalde sperrt eine wichtige Straße komplett.
Die Sperrung startet am Montag, 24. November um 7 Uhr.
Sie endet voraussichtlich am Freitag, 12. Dezember.

Der Grund ist ein Ersatzneubau der Verrohrung.
Ersatzneubau bedeutet: Eine alte Rohrleitung wird neu gebaut.
Viele Menschen müssen wegen der Sperrung ihren Weg ändern.

Was passiert während der Sperrung?

Die Zufahrt über die Pflaumenallee zur Galfa bleibt offen.
Anwohnerinnen und Anwohner erreichen ihre Grundstücke weiter.

Für alle anderen gibt es eine Umleitung.
Die Umleitung führt über:

  • Hainstraße
  • Bayernstraße

Diese Umleitung ist gut ausgeschildert.
So soll der Verkehr gut weiterlaufen.

Warum wird gebaut?

Der Elfriedegraben wird neu gebaut.
Das ist nötig für die Sanierung der Rosa-Luxemburg-Straße.
Die Sanierung macht das Land Brandenburg.

Wichtige Hinweise für alle

Die Stadt bittet um Verständnis für die Sperrung.
Bitte fahren Sie besonders vorsichtig auf der Umleitung.

Kontakt für Fragen

Sie können bei der Stadt Finsterwalde nachfragen.
Die Stadt hilft gern bei Fragen zur Sperrung und zum Bau.

Mit dieser Ankündigung möchte die Stadt alles gut planen.
So gibt es möglichst wenig Probleme für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Finsterwaldes Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Finsterwaldes Redaktion
F
Finsterwaldes Redaktion

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die langanhaltende Vollsperrung und Umleitung in Finsterwalde ab dem 24. November?
Ich plane meine Route neu und sehe das als notwendiges Übel für bessere Infrastruktur.
Solche Bauarbeiten sind Zeitverschwendung und verursachen nur Stau und Frust.
Als Anwohner bin ich froh, dass der Zugang zu Grundstücken erhalten bleibt.
Ich nutze alternative Verkehrsmittel oder Homeoffice, um die Sperrung zu umgehen.
Die Stadt sollte mehr in Kommunikation und kurzfristige Lösungen investieren, um Ärger zu vermeiden.