Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, den 3. Mai 2025, gibt es in Finsterwalde ein neues Erlebnis.
Um 10 Uhr wird der Audiowalk eröffnet.
Der Audiowalk ist ein besonderer Stadtrundgang.
Sie gehen durch die Stadt und lernen viel.
Die Stadtgeschichte wird mit dem Smartphone gezeigt.
Sie hören spannende Geschichten an verschiedenen Orten.
Ein Audiowalk ist ein Spaziergang mit Ton.
Sie brauchen nur Ihr Smartphone und Kopfhörer.
Die App heßt Storydive.
Sie ist kostenlos.
Sie lädt man im App Store oder Google Play Store herunter.
Der Spaziergang dauert etwa 50 Minuten.
Er hat 13 Stationen.
Start ist am Rathaus auf dem Marktplatz.
Ende ist an der Kulturweberei.
Sie gehen ganz allein.
Sie bestimmen das Tempo selbst.
An jeder Station hören Sie eine Geschichte.
Diese Geschichten erklären die Industrie der Stadt.
Der Titel ist „Zusammengeschweißt“.
Er zeigt, wie Industrie und Stadt verbunden sind.
Sie hören emotionale Geschichten.
Die Geschichten sind klanglich schön aufbereitet.
Dieses Angebot ist für alle interessant:
Sie brauchen keine festen Zeiten.
Sie können jederzeit starten.
Solange Sie das Smartphone und Internet haben, geht es los.
Der Weg ist flexibel und barrierearm.
Viele Partner haben geholfen.
Zum Beispiel:
Das Projekt macht die Geschichte lebendig.
Sie erleben die Stadt auf eine neue, moderne Weise.
Das stärkt das Gefühl von Zusammengehörigkeit.
Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie den Pressebereich.
Mit dem Audiowalk zeigt Finsterwalde, dass es moderne Technik nutzt.
Sie können die Industriegeschichte hören und sehen.
Am 3. Mai beginnt ein neues Kapitel für die Stadt.
Viele Menschen werden kommen.
Sie möchten die Geschichte wirklich hören.
Ende des Artikels.
Autor: Finsterwaldes Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 12:25 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.