Übersetzung in Einfache Sprache

Erfolg in der Umweltforschung in Finsterwalde

Die Stadt Finsterwalde hat gute Nachrichten.
Dr. Dirk Knoche arbeitet als Forstwissenschaftler.
Er forscht am Institut Bergbaufolgelandschaften e.V.

Dr. Knoche bekam einen wichtigen Forschungspreis.
Der Preis heißt „Citizen Science Wissen Vielen“.
Er zeigt, dass viele Menschen zusammenforschen.

Forschungspreis für Bürgerwissenschaft

Dr. Knoche schrieb eine wichtige Arbeit.
Die Arbeit heißt:
„Erforschen, Bürgerforschung Waldwandel: Biodiversität & Klimawirksamkeit“.

Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert.
Er zeigt, wie wichtig Bürger und Wissenschaft sind.

Das Projekt „PlanBirke plus C“ gehört dazu.
Hier halfen Bürger bei der Forschung mit.

Die Forschung untersuchte:

  • Wie die Birke Wasser speichert,
  • wie sie Kohlenstoff bindet (das ist wichtig fürs Klima),
  • und wie sie Lebensraum für Pilze bietet.

Erklärung:
Citizen Science heißt: Bürger helfen bei Wissenschaft.
Sie sammeln Daten oder beobachten die Natur.
So arbeiten Wissenschaftler und Menschen zusammen.

Bedeutung für Finsterwalde und die Forschung

Der Bürgermeister von Finsterwalde heißt Jörg Gampe.
Er gratulierte Dr. Knoche und seinem Team.

Er sagte:
„Top-Forschung wächst in Finsterwalde.
Wissenschaft und Bürger arbeiten gut zusammen.
So verstehen wir Natur und Umwelt besser.“

Bürgerengagement und wissenschaftlicher Fortschritt

Das Projekt zeigt: Bürgerforschung bringt viel.
Sie hilft, Umwelt besser zu schützen.
Und sie macht die Menschen bewusster.

Bürger lernen mehr über die Natur.
Sie verstehen, warum Naturschutz wichtig ist.

Kontakt und Informationen

Bei Fragen steht die Pressestelle bereit.
Die Stadt Finsterwalde unterstützt Forschung weiter.
Sie will Bürger und Wissenschaft eng verbinden.

Sie fördern viele neue Projekte.

Haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie an die Stadt Finsterwalde.


Ende des Artikels.

Autor: Finsterwaldes Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 10:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Finsterwaldes Redaktion
F
Finsterwaldes Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zur zunehmenden Rolle von Bürgerforschung bei Umweltprojekten wie dem „PlanBirke plus C“?
Bürgerforschung revolutioniert die Wissenschaft – mehr Beteiligung, mehr Fortschritt!
Praktisch, aber oft zu unpräzise für echte Erkenntnisse.
Gut fürs Bewusstsein, aber echte Forschung bleibt Sache der Experten.
Gefährlich, wenn Laien wissenschaftliche Methoden verwässern.
Ich habe keine Meinung dazu, Wissenschaft bleibt für mich reine Profisache.