Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Am 11. Oktober 2025 fand die Ausbildungsmesse statt.
Sie war in der Sporthalle Tuchmacherstraße.
Die Messe ist im Landkreis Elbe-Elster.
93 Aussteller waren da.
Rund 2.300 Menschen besuchten die Messe.
Viele junge Leute und Firmen kamen vorbei.
Das Thema war: „Talente – Chancen deiner Heimat“.
Die Messe hilft jungen Menschen bei der Berufswahl.
Sie ist wichtig für die Region und den Arbeitsmarkt.
Die Stadtverwaltung zeigte viele Ausbildungsplätze.
Zum Beispiel:
Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung gaben Auskunft.
Sie beantworteten Fragen zur Bewerbung und Ausbildung.
Auch mögliche Karrieren im öffentlichen Dienst erklärten sie.
Ein Sprecher der Stadtverwaltung sagte:
„Eine Ausbildung gibt Sicherheit für die Zukunft.
Sie ist vielseitig und macht Sinn.“
Viele Besucher interessierten sich für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst.
Das freut die Stadtverwaltung sehr.
Fachkräftegewinnung bedeutet:
Man sucht qualifizierte Mitarbeitende für die Arbeit.
Viele Firmen und Behörden brauchen gut ausgebildete Leute.
Bei der Eröffnung gab es einen besonderen Moment.
Torsten Drescher aus Finsterwalde gab den Staffelstab weiter.
Felix Sonntag, Bürgermeister von Sonnewalde, übernimmt ihn.
Im Jahr 2026 ist Sonnewalde Gastgeber der Messe.
Die Messe für Berufsorientierung soll weiter wachsen.
Diese Messe hilft jungen Menschen, die richtige Ausbildung zu finden.
Sie bringt Firmen und Auszubildende zusammen.
So entsteht eine gute Verbindung für die Zukunft.
Die Ausbildungsmesse zeigt:
Haben Sie Fragen zur Ausbildungsmesse?
Dann können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden.
Sie geben gerne Auskunft für Interessierte.
Ende des Artikels.
Autor: Finsterwaldes Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 08:18 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.