Übersetzung in Einfache Sprache

Wahlunterlagen in Erkrath: Was Sie tun sollten

Die Stadt Erkrath informiert Sie.
Es geht um die Kommunalwahl 2025.

Wenn Sie wählen dürfen, brauchen Sie Wahlunterlagen.
Zum Beispiel:

  • Wahlbenachrichtigung
  • Briefwahlunterlagen

Keine Wahlunterlagen bekommen?

Wenn Sie keine Wahlbenachrichtigung haben,
aber glauben, wahlberechtigt zu sein,
dann handeln Sie so:

  • Melden Sie sich beim Wahlamt Erkrath.
  • Das geht auch, wenn die Briefwahlunterlagen fehlen.
  • Warten Sie nicht lange: Kontaktieren Sie das Wahlamt schnell.

Wahlamt Erkrath
Telefon: 0211 2407-3219
E-Mail: wahlen@erkrath.de

Briefwahl: Abholung und Stimmabgabe

Sie können die Briefwahlunterlagen auch abholen.

Das geht bis zum 12. September 2025, 15 Uhr.
Ort: großes Sitzungssaal im Rathaus, Erkrath.

Hier können Sie auch gleich wählen.
Es gibt Wahlkabinen vor Ort.

Was ist Briefwahl?
Briefwahl bedeutet:

  • Sie geben Ihre Stimme per Post ab.
  • Oder Sie kommen persönlich ins Wahlamt.
  • So müssen Sie nicht am Wahltag ins Wahllokal.

Wichtige Termine

  • Letzter Tag für Wahlbenachrichtigung: 24. August 2025
  • Letzter Tag für Briefwahl-Abholung: 12. September 2025, 15 Uhr
  • Wahltag: Sonntag, 14. September 2025, 8 bis 18 Uhr

Weitere Infos

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Erkrath.
Dort steht auch, wie Sie einen Wahlschein beantragen.

Die Stadt Erkrath möchte,
dass alle ihre Stimme abgeben können.
Keine Stimme soll verloren gehen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Erkrath

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 14:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Erkrath
R
Redaktion Erkrath

Umfrage

Was ist für dich der beste Weg, um sicherzugehen, dass du bei der Kommunalwahl in Erkrath deine Stimme abgeben kannst, falls die Wahlunterlagen nicht rechtzeitig ankommen?
Kurzfristig persönlich im Rathaus Briefwahlunterlagen abholen und direkt wählen
Sofort das Wahlamt per E‑Mail oder Telefon kontaktieren und um Nachsendung bitten
Am Wahltag spontan ins Wahllokal gehen und vor Ort wählen
Mich gar nicht kümmern und hoffen, dass alles automatisch klappt