Bild von Thomas Laxa
Foto: Thomas Laxa

Temporäre Straßensperrung in Erkrath

Arbeiten in Hochdahl: Vollsperrung erforderlich

Die Stadt Erkrath informiert über eine bevorstehende Vollsperrung in Hochdahl. Die Feldheider Straße wird am Dienstag, den 26. März 2024, zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr aufgrund von Bauarbeiten vollständig gesperrt. Die Maßnahme ist notwendig, um die Anlieferung neuer kindgerechter Sanitäranlagen für die Gemeinschaftsgrundschule Regenbogenschule in Kempen zu ermöglichen. Für die Durchführung der Arbeiten, einschließlich des Einsatzes eines mobilen Krans, werden sowohl temporäre Halteverbotszonen eingerichtet als auch der Bereich zwischen der Hausnummer 6 und 24 der Feldheider Straße gesperrt.

Verkehrsumleitung und Auswirkungen auf den Busverkehr

Der Verkehr wird für die Dauer der Sperrung umgeleitet, was auch den Betriebsablauf der Buslinie O6 beeinträchtigen wird. Die Haltestellen „Kempen“ und „Unterbacher Straße“ entfallen während der Sperrung. Fußgänger sind von der Sperrung nicht betroffen und können die Gehwege weiterhin nutzen.

Nachhaltig Leben mit der Volkshochschule Erkrath

Selbstgemachte Seifen und Pflegeprodukte

Die Volkshochschule (VHS) Erkrath lädt Interessierte zu Workshops ein, in denen sie lernen können, Seifen und Naturkosmetika selbst herzustellen. Die Angebote richten sich an alle, die einen nachhaltigeren Lebensstil anstreben und gleichzeitig Geld sparen möchten.

Am Samstag, den 13. April 2024, können Teilnehmende von 10:00 bis 13:00 Uhr im Sebastianushaus lernen, wie Seifen im Kaltsiedeverfahren aus natürlichen Zutaten hergestellt werden. Unter Anleitung einer zertifizierten Kräuterpraktikerin haben sie die Möglichkeit, eigene Seifen zu kreieren und mit nach Hause zu nehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 55,00 Euro, und Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein.

Workshop für Naturkosmetik

Weiterhin bietet die VHS am Mittwoch, den 24. April 2024, einen Kurs an, in dem Teilnehmende von 17:30 bis 20:00 Uhr lernen können, wie sie Cremes, Salben und Lippenpflegeprodukte ohne industrielle Zusätze selbst herstellen. Der Kurs findet in Raum 4 der VHS in der Schimmelbuschstraße 25 in Hochdahl statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 18,00 Euro, zuzüglich 6,00 Euro Materialkosten.

Anmeldung und weitere Informationen

Anmeldungen zu den Kursen sind bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin möglich. Interessierte können sich online über die Webseite der VHS Erkrath für die Kurse anmelden und dort weitere Informationen zum aktuellen Programm finden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.