Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Erkrath hat zwei wichtige Projekte.
Sie helfen Kindern und der Kunst in der Stadt.
In Hochdahl feierte die Stadt Richtfest.
Das ist eine Feier beim Bauen.
Die neue Kita heißt Sandheide.
Viele wichtige Personen waren dort dabei:
Der Spruch beim Richtfest war:
„Allen eine gute Gesundheit und ein langes Leben – Vivat hoch!“
AWO ist eine Organisation.
Sie kümmert sich um Kinder und Familien.
AWO baut und betreibt viele Kitas hier.
Sie ist ein modernes Gebäude.
Die Kita ähnelt der „Lummerland“ Kita.
Wichtig ist:
Der Bürgermeister sagt:
„Eine Stadt ohne Kinder hat keine Zukunft.“
Die Kita hat:
Die Kita soll im Sommer 2026 starten.
Die Bauzeit war etwas länger, aber der Plan bleibt.
Zur gleichen Zeit startet die Bewerbung für Erk@Art.
Das ist eine große Kunstausstellung.
Künstler aus Erkrath können mitmachen.
Sie zeigen ihre Bilder, Fotos, Skulpturen und mehr.
Info und Anmeldung gibt es auf der Erkrath-Webseite:
Erk@Art: Ausschreibung & Bewerbung
Bei Fragen hilft die Stadt:
Beide Projekte sind gut für Erkrath:
So lebt Erkrath gut und freundlich zusammen.
Die neue Kita wird Kinder gut betreuen.
Erk@Art bringt kreative Kunst in die Stadt.
Beide Projekte sind ein Gewinn für Erkrath.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Erkrath
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 14:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.