Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ferienzirkus in Erkrath 2025

Das Ferienfreizeitprojekt in Erkrath ist wieder da.
120 Kinder und Jugendliche zeigen ihr Können.
Das Thema in diesem Jahr: „!“
Die Vorstellung ist am 19. Juli 2025.
Sie findet im Zirkuszelt am Kinderhaus Sandheide statt.

Spannendes Programm im Zirkuszelt

Die Show beginnt um 15:00 Uhr.
Die Kinder zeigen viele Kunststücke.
Dazu gehören:

  • Artistik (Kunststücke mit dem Körper)
  • Akrobatik (Turnübungen)
  • Slapstick (lustige Aktionen)
    Es gibt viel Humor, Leidenschaft und Teamarbeit.

Die Eintrittspreise sind:

  • Kinder zahlen 3 Euro
  • Jugendliche ab 16 und Erwachsene zahlen 5 Euro
    Tickets gibt es nur am Tag der Show.
    Sie müssen bar bezahlt werden.

Ein Zirkus für alle Kinder

Der Zirkus heißt ZappZarap und ist inklusiv.
(Inklusiv bedeutet: Alle Kinder können mitmachen.
Egal ob sie unterschiedliche Fähigkeiten haben.)
Die stellvertretende Bürgermeisterin Regina Wedding
hat das Projekt am 14. Juli eröffnet.

Die Kinder sind zwischen 6 und 15 Jahren alt.
Das Zirkusprojekt will:

  • Freude am Lernen
  • Zusammenhalt und Teamgeist
    Nicht Wettbewerb, sondern Miteinander ist wichtig.
    Die Kinder unterstützen sich und lernen viel.
    Sie werden zu Stars in ihrer Show.

Alle machen mit

Auch das Betreuerteam steht in der Manege.
Der Zirkus hat keine echten Tiere.
Stattdessen gibt es Tierkostüme.
Raphael ist 11 Jahre alt und macht schon zum vierten Mal mit.
Er probiert gern viele Kunststücke aus:
Akrobat, Clown, Jongleur.
Er mag den Zirkus sehr, besonders
wenn viele Leute klatschen und zuschauen.

Wichtige Infos für Besucher

  • Kartenverkauf nur am 19. Juli vor Ort
  • Zahlung nur in bar möglich
  • Essen und Trinken gibt es vor Ort
  • Keine Parkplätze direkt am Zirkuszelt
  • Parken Sie an der Brechtstraße
  • Oder fahren Sie mit Bus und Bahn

Ferienzirkus ZappZarap

Das Projekt verbindet Spaß und Lernen im Sommer.
Sie sollten die Kinder-Show am 19. Juli sehen.
Es wird ein tolles Erlebnis für alle!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Erkrath

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 12:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Erkrath
R
Redaktion Erkrath

Umfrage

Sollten städtische Ferienprojekte wie der inklusive Zirkus ZappZarap künftig noch mehr Budget bekommen, um mehr Kinder und Jugendliche zu erreichen?
Ja, solche Projekte fördern nicht nur Talente, sondern auch soziale Kompetenzen.
Nein, der Etat sollte lieber in andere Freizeitangebote wie Sportvereine fließen.
Vielleicht, aber nur wenn echte Tiere eingebunden werden – das macht Shows spannender.
Unbedingt, denn gerade inklusive Projekte stärken das Miteinander in der Gesellschaft.
Ich finde, Ferienprojekte sind überschätzt und bieten kaum nachhaltigen Mehrwert.