Kinderparlament setzt Zeichen für Natur: Neuer Mirabellenbaum in Erkrath gepflanzt

Gemeinschaftliches Engagement für den Naturschutz und die lokale Flora

Im Rahmen einer besonderen Initiative hat das Kinderparlament Erkrath im Naturschutzzentrum Bruchhausen erneut Hand angelegt, um die lokale Flora zu bereichern. Dieses Jahr wurde die Obstwiese mit einem weiteren Mirabellenbaum ergänzt, was die Gesamtzahl der dort gepflanzten Jungbäume auf zehn erhöht. Seit ihrer Entstehung im Jahr 2018 hat sich die Obstwiese zu einem kleinen Naturparadies entwickelt.

Gemeinschaftsgeist trägt Früchte

Unter der Anleitung von Karin Blomenkamp, der Leiterin des Naturschutzzentrums, wählten die Kinder sorgfältig den Standort aus und machten sich dann daran, das Erdreich für die Pflanzung vorzubereiten. Eine Gruppe mischte hochwertigen Kompost mit nützlichen Regenwürmern, um optimale Bedingungen für das Wachstum des Baumes zu schaffen. Karin Blomenkamp lobte die Kinder für ihre hervorragende Zusammenarbeit: „Das habt ihr toll gemacht! Zusammen mit Euch würde ich im Handumdrehen eine ganze Obstbaumwiese pflanzen.“

Wichtige Informationen und zukünftige Veranstaltungen

Interessierte können weitere Informationen über die Aufgaben und die Arbeit des Erkrather Kinderparlaments auf der städtischen Website finden. Die öffentlichen Sitzungen des Kinderparlaments werden zweimal jährlich abgehalten, mit der nächsten geplanten Sitzung am 30. April 2024 in der Stadthalle Erkrath.

Bildbeschreibung

Unter fachkundiger Anleitung pflanzte der Arbeitskreis Umwelt des Erkrather Kinderparlaments einen neuen Obstbaum auf der Wiese des Naturschutzzentrums Bruchhausen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.