Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Erkrath informiert

Erkrath arbeitet an wichtigen Projekten.
Hier erfahren Sie mehr.


Wachstum für die Firma H. Schmincke & Co.

Der Betrieb in Unterfeldhaus wächst.
Er bekommt mehr Raum.
Die Firma wird um 50 Prozent größer.

Der Bürgermeister, Christoph Schultz, gibt das grüne Licht.
Er überreichte die Baugenehmigung.
Das Unternehmen baut eine moderne Halle.

Die Halle wird für Logistik und Versand genutzt.
Uwe Petrow sagt: „Wir modernisieren das Gelände.“
Der Umzug schafft mehr Platz für das Wachstum.

Das Projekt ist gut für den Standort.
Es zeigt, dass Wirtschaft und Umweltschutz passen.


Nachhaltigkeit ist sehr wichtig

Die Firma setzt auf Umwelt:

  • Es gibt eine große solar Anlage auf dem Dach.
  • Die Leistung beträgt 610 kWp.
  • Es gibt einen Batteriespeicher.
  • Die Wärme kommt nur von energiesparenden Pumpen.
  • Sie nutzen selbst erzeugten Ökostrom.

Alt-Verträge werden ersetzt.
Das Ziel: weniger schädliche CO₂ stimmen.
Es sollen jährlich 460 Tonnen CO₂ eingespart werden.
Der Stromverbrauch wird um 1,8 Millionen kWh reduziert.

Was bedeutet kWp?

kWp heißt: Kilowatt Peak.
Das ist die maximale Leistung einer Solaranlage.

Vincent Endereß sagt:
„Der Standort in Unterfeldhaus ist für Firmen sehr attraktiv.
Künstlerinnen und Künstler können hier gute Farben kaufen.“


Nächste Sitzung des Stadtteilbeirats Sandheide

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, ist die nächste Sitzung.
Sie findet im Jugendcafé am Skaterpark statt.
Beginn ist um 18:00 Uhr.
Ende ist gegen 20:00 Uhr.

In der Sitzung reden sie über:

  • Zwei Anträge für den Verfügungsfonds.
  • Einen Bericht vom Quartiersmanagement.
  • Die Planung neuer Veranstaltungen.

Der Stadtteilbeirat besteht aus Bewohnerinnen, Vereinen und Institutionen.
Sie arbeiten für den Zusammenhalt im Stadtteil.

Interessierte Menschen können sich anmelden.
Dafür schicken Sie eine E-Mail.

Hier ist die E-Mail-Adresse:
stadtteilbeirat@erkrath.de

Mehr Infos gibt es hier:
Weitere Informationen zum Stadtteilbeirat Sandheide


Erkrath bleibt innovativ und sozial engagiert

Mit diesen Projekten zeigt Erkrath seine Zukunft.
Es ist ein Ort für Umwelt, Wirtschaft und Gemeinschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Erkrath

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:06 Uhr

Hintergrundbild von Redaktion Erkrath
R
Redaktion Erkrath

Umfrage

Ist Erkraths Engagement für nachhaltiges Wachstum und soziale Teilhabe ein Vorbild für andere Städte?
Ja, hier wird Innovation perfekt mit Umweltschutz verbunden.
Nein, das ist nur PR, echte Veränderungen bleiben aus.
Eher ja, solange die Bürger mitwirken können.
Nein, die Veränderungen sind viel zu langsam.