Übersetzung in Einfache Sprache

Stadt Erkrath: Mehrweg-Pizzakartons und Sparmaßnahmen

Die Stadt Erkrath arbeitet an zwei wichtigen Themen.

Erstens: Sie fragt Sie zu Mehrweg-Pizzakartons.

Zweitens: Die Stadt muss viel Geld sparen.


Umfrage zu Mehrweg-Pizzakartons

Bis zum 31. August können Sie an einer Umfrage teilnehmen.

Die Stadt will wissen, was Sie zu Mehrweg-Pizzakartons sagen.

Mehrweg-Pizzakartons sind gut für die Umwelt.

Sie sind stabil und können oft benutzt werden.

Nach dem Essen geben Sie die Box zurück.

Die Box wird sauber gemacht und wieder benutzt.

So entsteht weniger Müll.

Das hilft der Natur und spart Ressourcen.


Was ist ein Pfandsystem?

Ein Pfandsystem funktioniert so:

  • Sie zahlen etwas Geld als Sicherheit (Pfand).
  • Sie bekommen das Geld zurück, wenn Sie die Box zurückgeben.

Das fördert die Rückgabe und Wiederverwendung.


Wie können Sie mitmachen?

Sie können online teilnehmen auf der Website vom Land NRW.

Oder kommen Sie zu diesen Terminen:

  • 07.08.2025 in Hochdahl
  • 15.08.2025 auf dem Wochenmarkt in Alt-Erkrath
  • 20.08.2025 auf dem Feierabendmarkt am Bavierplatz

Hier geht es zur Umfrage:
Beteiligungsplattform NRW – Umfrage Mehrweg-Pizzakartons


Sparmaßnahmen wegen Geldproblemen

Die Stadt Erkrath hat große Geldsorgen.

Es fehlt rund 25,5 Millionen Euro im Haushalt.

Das ist 10 Millionen Euro mehr als geplant.

Folgende Gründe gibt es:

  • Mehr Ausgaben im Sozialbereich und für Jugendliche.
  • Höhere Löhne für die Mitarbeiter.
  • Weniger Geld durch Grundsteuern.
  • Mehr Kosten bei Immobilien.

Bürgermeister und Finanzchef sagen:
„Die Finanzen der Stadt sind aus dem Gleichgewicht.“

Sie sagen auch:
„Nur mit Sparen und Veränderungen geht es weiter.“


Was macht die Stadt jetzt?

Die Stadt prüft genau, wofür sie Geld ausgibt.

Nicht alle Projekte laufen weiter.

Die Stadt überlegt ein Haushaltssicherungskonzept zu machen.


Was ist ein Haushaltssicherungskonzept?

Das ist ein Plan zum Sparen und Geld retten.
Die Stadt muss den Plan machen, wenn sie viel Geld verliert.


Die Stadt will trotz der Lage handlungsfähig bleiben.

Im Herbst gibt es einen Bericht für den Rat.

Mehr Infos gibt es hier:
Stadt Erkrath: Haushalt und Finanzen


Ausblick

Die Stadt will umweltfreundlich und sparsam sein.

Sie lädt Sie ein, bei der Umfrage mitzumachen.

Alle sollen wissen, was passiert.

So kann Erkrath gut für die Zukunft planen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Erkrath

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 14:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Erkrath
R
Redaktion Erkrath

Umfrage

Soll Erkrath trotz Milliarden-Defizit an nachhaltigen Projekten wie Mehrweg-Pizzakartons festhalten?
Ja, Umweltschutz darf nicht wegen Geldknappheit auf der Strecke bleiben!
Nein, zuerst müssen die horrenden Haushaltslöcher gestopft werden.
Vielleicht, wenn die nachhaltigen Lösungen tatsächlich bares Geld sparen.
Nur, wenn die Bürger die Kosten dafür selbst tragen wollen.