Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Erkrath macht etwas Neues.
Es gibt drei wichtige Meldungen.
Diese Meldungen informieren alle Bürgerinnen und Bürger.
Auch Gäste, die die Stadt besuchen, profitieren.
Im Folgenden erklären wir die Änderungen.
Ab April 2025 hat das Bürgerbüro in Alt-Erkrath längere Öffnungszeiten.
Es ist sechs Monate lang getestet.
Jeden ersten Samstag im Monat ist das Büro offen.
Die Zeiten sind von 09:00 bis 12:00 Uhr.
Ausnahmen gibt es im August, dann bleibt das Büro geschlossen.
Viele Menschen können so ihre Behördengänge besser erledigen.
Sie können vorher einen Termin machen oder spontan kommen.
Das ist möglich ohne Termin oder online auf der Website.
Wenn Sie etwas beantragt haben, holen Sie Ihre Dokumente am gleichen Ort ab.
Viele Behördengänge kann man jetzt auch online machen.
Das ist bequem.
Sie brauchen das Haus nicht verlassen.
Viele Angebote finden Sie auf dem Serviceportal der Stadt.
Am Dienstag, den 08.04.2025, gibt es eine Energieberatung.
Sie dauert von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Beraterin Isabelle Uebach ist telefonisch erreichbar.
Das Gespräch ist kostenlos.
Sie beantwortet Fragen zu:
Sie erklärt auch neue Förderideen der Regierung.
Termine können Sie jetzt bei der Klimaschutzmanagerin vereinbaren.
Sie heißt und ist erreichbar unter:
Mehr Infos gibt es auch auf der Website der Verbraucherzentrale NRW.
Am Mittwoch, den 09.04.2025, um 20:00 Uhr, ist Theater in der Stadthalle Erkrath.
Es ist die Bühne der französischen Komödie "Willkommen im Hotel Mama".
Dieses Theaterstück ist lustig und spannend.
Es spielt eine Familie: eine Tochter und ihre Mutter.
Die Tochter ist Anfang 40 und zieht nach einem Jobverlust wieder nach Hause.
Die Mutter hat eigene Pläne.
Dadurch entstehen lustige Situationen.
Tickets kosten ab 17,50 Euro.
Sie können online, im Rathaus oder an der Abendkasse kaufen.
Weitere Infos gibt es auf der Webseite:
Link: Kulturprogramm der Stadt Erkrath
Die Stadt Erkrath tut viel für ihre Einwohner:
So will die Stadt den Menschen helfen und sie begeistern.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Erkrath
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:35 Uhr