
Erkrath sichert Tennisanlage und fördert Klimaschutz
Stadtrat kauft Sportanlage, verlängert Pachtvertrag und startet im August Aktionen für nachhaltiges VerhaltenErkrath sichert Tennisanlage und fördert Nachhaltigkeit
Der Erkrather Stadtrat hat den Kauf der Tennisanlage an der Freiheitstraße beschlossen, um den Sportstandort Alt-Erkrath langfristig zu erhalten. Die Finanzierung erfolgt teilweise durch den Verkauf einer Teilfläche, während der Pachtvertrag mit dem Tennisclub Blau-Weiß Erkrath kurzfristig verlängert wird.
Im August bietet der Fachbereich Umweltschutz · Klimaschutz mehrere Aktionsstände mit Beratungen und dem interaktiven Tool „Klimawaage“ an, um Bürgerinnen und Bürger für CO2-reduziertes Verhalten zu sensibilisieren. Ergänzt wird das Programm durch den Austausch zur Einführung von Mehrweg-Pizzakartons sowie Informationen zur kommunalen Wärmeplanung und Energieberatung.