Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Wichtige Infos der Stadt Erkrath

Die Stadt Erkrath hat neue Nachrichten für Sie.
Hier geht es um drei Themen:

  • Bürgerbüros schließen am 30.07.2025
  • Helfen bei der Kommunalwahl
  • Fledermaus-Wanderung der VHS

Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte.


Bürgerbüros am 30.07.2025 geschlossen

Am 30. Juli 2025 sind die Bürgerbüros zu.
Das gilt für Alt-Erkrath und Hochdahl.
Auch die Servicestellen im Kaiserhof und Markt sind zu.
Der Grund: Es gibt Wartungsarbeiten.

Viele Anliegen können Sie zuhause erledigen.
Nutzen Sie dazu das Online-Serviceportal.

Dort können Sie zum Beispiel beantragen:

  • Übergehende Halteverbote (das sind Parkplatzregeln für kurze Zeit)
  • Führungszeugnisse (das ist ein Dokument über Ihre Straftaten)
  • BAföG-Leistungen (Geld für Studium und Ausbildung)
  • Sperrmüllabholung (große Müllstücke abholen lassen)

Oft können Sie auch online einen Termin machen.
So müssen Sie nicht lange warten.

Zum Serviceportal der Stadt Erkrath


Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Am 14. September 2025 ist in Erkrath Kommunalwahl.
Ein möglicher zweiter Wahlgang ist am 28.09.2025.

Die Stadt sucht Helferinnen und Helfer für die Wahllokale.
Es gibt 20 Wahllokale und ein Briefwahlzentrum.

Wer kann helfen?

  • Alle Menschen ab 16 Jahren, die wählen dürfen
  • Auch Menschen aus anderen EU-Ländern, die in Erkrath wohnen
  • Wer nicht durch ein Gericht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist

Die Stadt zahlt ein "Erfrischungsgeld" zwischen 50 und 80 Euro.
Das ist eine kleine Zahlung für die Hilfe am Wahltag.

So melden Sie sich an:

  • Telefon
  • E-Mail
  • Online-Formular auf der Beteiligungsplattform

Kontakte:
Telefon: 0211 2407-3219
E-Mail: wahlen@erkrath.de

Online-Anmeldung Wahlhelfer

Erfrischungsgeld bedeutet:
Das Geld für die Arbeit bei der Wahl.


Fledermaus-Wanderung für Familien

Am 1. August 2025, ab 20 Uhr, gibt es eine Fledermaus-Wanderung.
Treffpunkt ist der Aprather Mühlenteich in Wülfrath.

Die Wanderung ist für Kinder ab 8 Jahren und ihre Erwachsenen.
Ein erfahrener Naturführer zeigt die Fledermäuse.
Die Teilnehmenden sehen Modelle der Fledermäuse.
Mit einem „Batdetektor“ hören Sie die Fledermaus-Signale.
Menschen hören Fledermäuse sonst nicht.

Bitte bringen Sie mit:

  • Feste Schuhe
  • Taschenlampen

Die Teilnahme kostet 8,00 Euro pro Person.
Anmelden können Sie sich bis 28.07.2025.

Anmeldung: Online oder per E-Mail.

VHS-Programm und Anmeldung


Zusammenfassung

Die Stadt Erkrath möchte den Service verbessern.
Außerdem will sie Engagement und Naturwissen fördern.

Bei Fragen können Sie die Stadtverwaltung kontaktieren.
Sie helfen Ihnen gern weiter. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Erkrath

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 15:15 Uhr

Hintergrundbild von Redaktion Erkrath
R
Redaktion Erkrath

Umfrage

Wie stehst du dazu, dass städtische Bürgerbüros wie in Erkrath zunehmend auf digitale Services setzen und den persönlichen Kontakt einschränken?
Top! Online-Services sparen Zeit und Wege, ich erledige alles bequem von zuhause.
Ich vermisse persönlichen Service – gerade ältere Menschen brauchen echte Ansprechpartner.
Ganz schlimm! Das fördert soziale Isolation und birgt Risiko für Beratungsfehler.
Ist mir egal, Hauptsache ich komme irgendwie an meine Behördengänge ran.
Ich nutze beides: Online-Programme, aber auch gern das Bürgerbüro vor Ort