Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Erkrath hat neue Nachrichten für Sie.
Hier geht es um drei Themen:
Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte.
Am 30. Juli 2025 sind die Bürgerbüros zu.
Das gilt für Alt-Erkrath und Hochdahl.
Auch die Servicestellen im Kaiserhof und Markt sind zu.
Der Grund: Es gibt Wartungsarbeiten.
Viele Anliegen können Sie zuhause erledigen.
Nutzen Sie dazu das Online-Serviceportal.
Dort können Sie zum Beispiel beantragen:
Oft können Sie auch online einen Termin machen.
So müssen Sie nicht lange warten.
Zum Serviceportal der Stadt Erkrath
Am 14. September 2025 ist in Erkrath Kommunalwahl.
Ein möglicher zweiter Wahlgang ist am 28.09.2025.
Die Stadt sucht Helferinnen und Helfer für die Wahllokale.
Es gibt 20 Wahllokale und ein Briefwahlzentrum.
Wer kann helfen?
Die Stadt zahlt ein "Erfrischungsgeld" zwischen 50 und 80 Euro.
Das ist eine kleine Zahlung für die Hilfe am Wahltag.
So melden Sie sich an:
Kontakte:
Telefon: 0211 2407-3219
E-Mail: wahlen@erkrath.de
Erfrischungsgeld bedeutet:
Das Geld für die Arbeit bei der Wahl.
Am 1. August 2025, ab 20 Uhr, gibt es eine Fledermaus-Wanderung.
Treffpunkt ist der Aprather Mühlenteich in Wülfrath.
Die Wanderung ist für Kinder ab 8 Jahren und ihre Erwachsenen.
Ein erfahrener Naturführer zeigt die Fledermäuse.
Die Teilnehmenden sehen Modelle der Fledermäuse.
Mit einem „Batdetektor“ hören Sie die Fledermaus-Signale.
Menschen hören Fledermäuse sonst nicht.
Bitte bringen Sie mit:
Die Teilnahme kostet 8,00 Euro pro Person.
Anmelden können Sie sich bis 28.07.2025.
Anmeldung: Online oder per E-Mail.
Die Stadt Erkrath möchte den Service verbessern.
Außerdem will sie Engagement und Naturwissen fördern.
Bei Fragen können Sie die Stadtverwaltung kontaktieren.
Sie helfen Ihnen gern weiter.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Erkrath
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 15:15 Uhr