Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Wir entdecken den Willbecker Busch

Die Stadt Erkrath lädt Kinder ein.
Kinder von 6 bis 10 Jahren können mitmachen.
Sie lernen spielerisch den Stadtwald kennen.
Der Wald heißt Willbecker Busch.
Hier können Kinder viel Spannendes erfahren.

Ein Ausflug in den Wald

Im Juli gingen viele Kinder in den Wald.
Dabei waren wichtige Personen aus der Stadt:

  • Die stellvertretende Bürgermeisterin Regina Wedding
  • Denise Kuhn von der Kinder- und Jugendförderung

Ranger aus der Natur zeigten den Wald.
Sie lieben die Natur und wollten ihr Wissen teilen.

Lernen mit allen Sinnen

Am Anfang spielten die Kinder ein Spiel.
So konnten sie ihre Umgebung gut wahrnehmen.
Die Ranger zeigten verschiedene Bäume im Wald.
Die Kinder lernten:

  • Bäume spenden Schatten.
  • Bäume kühlen die Luft.
  • Bäume helfen dem Klima.

Was ist ein Ökosystem?
Das ist das Zusammenspiel von Tieren, Pflanzen
und ihrer Umgebung. Alles hängt zusammen
mit Wasser, Licht und Boden.

Tiere und Pflanzen entdecken

Die Kinder suchten nach Tieren und Insekten.
Sie fanden viele Pflanzen und sammelten Eicheln.
Aus den Eicheln können neue Bäume wachsen.
So lernen die Kinder den Kreislauf der Natur kennen.
Das zeigt, wie Leben im Wald entsteht.

Pause an der Mahnertmühle

Die Gruppe machte eine Pause an der Mühle.
Der Gastgeber Paul empfing die Kinder freundlich.
Diese Pause ist bei der Aktion Tradition.

Ein wichtiger Teil des Freizeitprogramms

Das Angebot „Wir erforschen den Willbecker Busch“
gibt es schon seit einiger Zeit in Erkrath.
Es verbindet Naturerleben und Lernen gut.
Die Kinder freuen sich jedes Mal über neue Erlebnisse.

Mehr Angebote für Kinder und Eltern

Die Stadt Erkrath hat noch andere Freizeitangebote.
Sie finden diese Angebote auf der Webseite:
Freizeitspaßangebote der Stadt Erkrath

Bei Fragen hilft das Team der Kinder- und Jugendförderung gern.
Sie sind immer für Sie da. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Erkrath

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 13:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Erkrath
R
Redaktion Erkrath

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Kinder spielerisch die Natur und den lokalen Wald kennenlernen?
Unverzichtbar: Kinder müssen die Natur erleben, um Umweltschutz zu verstehen
Ganz nett, aber Freizeitangebote könnten auch moderner und digitaler sein
Wenig relevant, Kinder sollen ihre Freizeit lieber selbst gestalten
Nur wenn es Spaß macht, sonst verliert man schnell das Interesse