Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kunstausstellung in der Adlerwarte Berlebeck

Die Adlerwarte Berlebeck in Detmold zeigt eine besondere Ausstellung.
Sie dauert vom 12. Juli bis zum 2. August.

Die Künstlerin Susanne Claesberg stellt ihre Bilder vor.
Sie zeichnet Wildtiere und Greifvögel.
Greifvögel sind große Vögel, die jagen, zum Beispiel Adler.

Was ist besonders an den Bildern?

Susanne Claesberg benutzt nur Buntstifte zum Zeichnen.
Buntstifte sind Stifte mit Farbe.
Die Bilder sehen sehr echt aus.
Man nennt das fotorealistisch. Das heißt:

  • Die Bilder sehen aus wie Fotos.
  • Jede Feder und jedes Fellhaar ist genau gemalt.

Künstlerin live erleben

An vier Samstagen können Sie die Künstlerin sehen:

    1. Juli
    1. Juli
    1. Juli
    1. August

Ort: Fliegende Zooschule in der Adlerwarte Berlebeck.

Susanne Claesberg zeichnet dort ein Bild von einem Greifvogel.
Sie können ihr zuschauen und Fragen stellen.
Zum Beispiel:

  • Wie malt sie?
  • Warum wählt sie diese Tiere?

Wichtige Informationen zur Ausstellung

  • Zeitraum: 12. Juli bis 2. August
  • Ort: Adlerwarte Berlebeck, Fliegende Zooschule
  • Live-Zeichnen an 4 Samstagen
  • Eintritt: Inklusive im normalen Preis

Für wen ist die Ausstellung?

  • Für Kunstliebhaber, Menschen die Kunst mögen
  • Für Naturfreunde, Menschen die Tiere mögen
  • Für alle, die fotorealistische Zeichnungen sehen wollen
  • Für Kinder und Erwachsene

Sie lernen viel über die Technik mit Buntstiften.
Sie sehen schöne und echte Tierbilder.

Besuchen Sie die Adlerwarte Berlebeck und erleben Sie Kunst und Natur. ```


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 10:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Wie faszinierend findest du die Idee, fotorealistische Wildtierporträts ausschließlich mit Buntstiften zu erschaffen?
Mega beeindruckend – das ist echte Kunst mit Geduld und Präzision!
Interessant, aber ich bevorzuge lieber klassische Ölgemälde.
Künstlerisch beeindruckend, aber Buntstifte als Medium sind mir zu unspektakulär.
Ich sehe die Faszination nicht – Fotorealismus sollte lieber mit Fotos bleiben.
Live zuzusehen, wie so ein Meisterwerk entsteht, fände ich total spannend!