Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist passiert?

In Detmold gab es einen Unfall mit der „Roten Kugel“.
Das Kunstwerk steht am Kreisverkehr an der Anne-Frank-Straße.
In der Nacht vom Sonntag, 11. Mai, wurde es gestohlen.
Die „Rote Kugel“ wurde aus ihrer Befestigung gelöst.
Dann rollte sie etwa 50 Meter weit.

Wie wurde die Kugel gestohlen?

Um 3:36 Uhr rief die Polizei Lippe an.
Sie meldeten, dass die Kugel weg war.
Das Kunstwerk lag im Gebüsch neben der Straße.
Die Polizei und Feuerwehr schauten sofort nach.
Niemand wurde verletzt.
Es gab keinen großen Schaden.

War die Kugel vorher schon geschützt?

Ja, die Stadt hat die Kugel schon vorher gesichert.
Am 2. April riss die Aufhängung mehrmals.
Die Stadt sicherte die Kugel mit Spanngurten, Ketten und Blöcken.
Trotzdem schafften es die Täter, die Verankerung zu lösen.
Sie öffneten den Zaun und nahmen die Kugel.

Was sagt die Stadt dazu?

Der Bürgermeister Frank Hilker ist sehr ärgerlich.
Er sagt: „Das ist eine schlimme Tat.“
Er hat Angst, dass jemand verletzt wird.
Er bedankt sich bei den Einsatzkräften.
Er glaubt, dass mehrere Täter beteiligt waren.
Er bittet die Bürger um Hinweise.
Wenn Sie etwas gesehen haben, rufen Sie die Polizei an.

Was passiert mit der Kugel jetzt?

Im April hat die Stadt beschlossen, die Kugel zu entfernen.
Sie wurde beschädigt und ist nicht mehr sicher.
Ein Spezialtransport bringt die Kugel weg.
Sie ist 4,5 Meter groß.
Bis eine neue Befestigung kommt, bleibt sie im Lager.
Die Stadt will den Schutz verbessern.
So soll so etwas nicht noch einmal passieren.

Helfen Sie mit!

Die Stadt bittet alle Bürger, Hinweise zu geben.
Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich bei der Polizei.
Ihre Hinweise helfen, die Sicherheit in der Stadt zu verbessern.


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 11. Mai um 07:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Wie sollte die Stadt Detmold mit den wiederholten Attacken auf die 'Rote Kugel' umgehen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern?
Mehr Sicherheitskameras und Überwachung an exponierten Punkten installieren.
Das Kunstwerk dauerhaft in einem sicheren Museum oder Lager aufbewahren.
Deutlichere Strafen und härtere Maßnahmen gegen Vandalismus einführen.
Gemeinschaftliche Patenschaften für das Kunstwerk ins Leben rufen, um Bewusstsein zu schaffen.
Auf öffentliches Ärgernis reagieren und das Kunstwerk entfernen lassen.