Vandalismus auf dem Spielplatz am Kordhankeweg
Schrauben entfernt und Gefahr für spielende KinderDetmold. Am Mittwoch, den 20. März, entdeckte das Grünflächen-Team der Stadt Detmold während einer routinemäßigen Kontrolle einen schwerwiegenden Fall von Vandalismus auf dem Spielplatz am Kordhankeweg im Stadtteil Jerxen-Orbke. Unbekannte hatten rund 40 lange Schrauben aus einem großen Spielhaus entfernt. Ernst Purrmann, Teamleiter der Grünflächen, erklärte, dass die Schrauben festgezogen waren und nur mit einem speziellen Akkuschrauber entfernt worden sein können. Der Spielplatz wurde umgehend vorübergehend gesperrt und die Stadt wird einen Strafantrag stellen.
Glück im Unglück
Glücklicherweise, so Purrmann, wurde das Spielgerät nach Entfernung der Schrauben nicht von Kindern benutzt, was schwerwiegende Unfälle hätte verursachen können. Über den genauen Zeitpunkt des Vorfalls ist bisher nichts bekannt.
Aufruf an die Gemeinschaft
Der Spielplatz befindet sich in einem dicht besiedelten Wohngebiet. Die Polizei bittet Personen, die in den letzten Tagen verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, sich zu melden.
Regelmäßige Überprüfungen für Sicherheit
Die Stadt Detmold unterzieht ihre ungefähr 80 Spielplätze regelmäßigen Kontrollen, um diese sicher und sauber zu halten. Dabei erfolgen wöchentliche Sichtkontrollen, monatliche Funktionskontrollen und eine jährliche Hauptkontrolle.
Dokumentation des Schadens
Fotos dokumentieren die durch den Vandalismus verursachten Schäden am Spielhaus auf dem Spielplatz. Die Bilder zeigen deutlich, wie durch das Entfernen der Schrauben ein erhebliches Sicherheitsrisiko für spielende Kinder entstanden ist.
Weiterführende Maßnahmen
Die Stadtverwaltung und die lokalen Behörden sind bemüht, den Vorfall aufzuklären und Maßnahmen zu ergreifen, die zukünftigen Vandalismus verhindern sollen. Die Sicherheit auf den Spielplätzen hat oberste Priorität, um eine sichere Spielumgebung für Kinder zu gewährleisten.