Tanzen für eine bessere Welt: Frauen und Mädchen im Fokus!

Detmold erhebt sich – Sei dabei, wenn Schülerinnen für Gewaltfreiheit kämpfen!
**Tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Ein starkes Zeichen der Solidarität** Am 14. Februar 2024 findet auf dem Detmolder Marktplatz eine besondere Veranstaltung statt, die seit Jahren ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzt: „One Billion Rising“. Diese weltweite Kampagne, die Menschen in über 200 Ländern vereint, hat das Ziel, auf die alarmierende Situation von Frauen aufmerksam zu machen und die Öffentlichkeit dazu zu bewegen, sich für eine gewaltfreie und respektvolle Gesellschaft einzusetzen. Der Arbeitskreis Mädchenarbeit in Lippe, die Gleichstellungsstellen der Stadt Detmold und des Kreises Lippe sowie die Frauenberatungsstelle Alraune e.V. laden alle Interessierten ein, sich an diesem wichtigen Event zu beteiligen. In diesem Jahr werden Schülerinnen des Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasiums eine zentrale Rolle bei der Veranstaltung spielen. Unter dem Motto „Aufstehen, streiken, tanzen“ haben sich die Q2-Schülerinnen Tuuli Keil, Emma Trupke, Jette Büker und die zehnjährige Annika Heyn vorbereitet, um ihre Stimmen für die gegenwärtigen und ehemaligen Opfer von Gewalt zu erheben. „Jede und jeder Teilnehmende kann in der Gemeinschaft etwas Großes schaffen“, sagt Tuuli Keil mit Überzeugung. Sie und ihre Mitstreiterinnen haben sich das Ziel gesetzt, nicht nur zu tanzen, sondern auch Botschaften zu vermitteln, die Empathie und gewaltfreie Kommunikation in den Vordergrund stellen. Die Statistik ist alarmierend: Weltweit ist jede dritte Frau bereits Opfer von Gewalt geworden. Dies entspricht ungefähr einer Milliarde Frauen und Mädchen, die unter verschiedenen Formen von Gewalt leiden, sei es körperliche Misshandlung, sexuelle Übergriffe oder andere Formen von Missbrauch. Mit der Kampagne „One Billion Rising“ soll ein starkes und einheitliches Zeichen gesetzt werden, um auf das Leid aufmerksam zu machen und gleichzeitig eine positive Veränderung in der Gesellschaft zu bewirken. Die Schülerinnen, die bereits seit ihrer sechsten Klasse an der Veranstaltung teilnehmen, freuen sich darauf, am 14. Februar erneut aktiv an der Demonstration teilzunehmen und gemeinsam mit anderen auf die Straße zu gehen. In ihren Redebeiträgen werden sie die Themen Sprache und Kommunikation in den Fokus rücken – essentielle Bereiche, die im Alltag oft vernachlässigt werden, aber eine bedeutende Rolle im Zusammenleben spielen. Sie möchten aufzeigen, wie wichtig es ist, in der Schule und im Alltag achtsam miteinander umzugehen und wie die Medien unser Kommunikationsverhalten beeinflussen. Um 16.30 Uhr wird die Veranstaltung offiziell eröffnet. Den Auftakt gestaltet die Trommelgruppe Yondaiko vom Taekyon Detmold.e.V., die mit kraftvollen Rhythmen eine energetische Atmosphäre schafft. Im Anschluss werden die Schülerinnen ihre bewegenden Worte an das Publikum richten, bevor es zum Höhepunkt des Nachmittags kommt: dem gemeinsamen Tanz zu dem kraftvollen Lied „Sprengt die Ketten“. Für alle, die an der Choreografie teilnehmen möchten, sind entsprechende Anleitungen im Internet zu finden, sodass alle Interessierten im Vorfeld die Bewegungen einstudieren können. Die Veranstaltung „One Billion Rising“ ist nicht nur eine Protestaktion, sondern eine Feier der Stärke und des Zusammenhalts. Sie ermutigt Frauen und Mädchen, auf ihre Stimmen aufmerksam zu machen und für ihre Rechte einzutreten. Das Tanzen symbolisiert nicht nur den Aufstand gegen Gewalt, sondern auch die Freude und Freiheit, die jede Frau und jedes Mädchen verdienen. Alle Detmolder und Detmolderinnen sind herzlich eingeladen, sich diesem kraftvollen Zeichen anzuschließen und gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu kämpfen. Wer die Choreografie erlernen möchte, kann dies auf den entsprechenden Plattformen im Internet finden und so aktiv Teil der Botschaft werden. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Gewalt und für eine Zukunft, in der jede Frau und jedes Mädchen in Sicherheit leben kann.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Tanzen für eine bessere Welt: Frauen und Mädchen im Fokus! | Symbolbild
Tanzen für eine bessere Welt: Frauen und Mädchen im Fokus! | Symbolbild
Tanzen für eine bessere Welt: Frauen und Mädchen im Fokus! | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.