Stadtrundgang durch die 70er Jahre: Verkehrsplanung in Detmold
Ein Blick zurück auf städtebauliche Entscheidungen und ZukunftsvisionenDie Stadt Detmold unternimmt eine spannende Zeitreise in die 1970er Jahre und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Stadtrundgang ein. Unter der Leitung des ehemaligen Bürgermeisters Friedrich Brakemeier wird am Dienstag, den 16. April, die innerstädtische Verkehrsplanung nach 1970 thematisiert. Der Rundgang beginnt um 18 Uhr an der Volkshochschule Detmold.
Einblick in historische Planungen
In den 70er Jahren stand Detmold vor städtebaulichen Entscheidungen, die das Gesicht der Stadt dramatisch hätten verändern können. Das damalige Konzept, das den Abriss historischer Bauten zugunsten moderner, autoorientierter Strukturen vorsah, wird von Friedrich Brakemeier näher beleuchtet. Der Stadtrundgang, insbesondere am Hasselter Platz, veranschaulicht, welche Zukunftsvisionen für die Verkehrsführung einst geplant waren.
Aufruf zur Mithilfe
Die Stadt Detmold sucht zudem nach Bürgerinnen und Bürgern, die eigene fotografische Zeugnisse oder Erinnerungen aus dieser bewegten Zeit beitragen können. Mit persönlichen Beiträgen soll das stadtgeschichtliche Projekt "Vom Gigantismus zur historischen Innenstadt" bereichert werden. Interessierte, die zur Dokumentation dieser einzigartigen Epoche in Detmold beitragen möchten, können sich engagieren.
Ein Projekt der Erinnerungskultur
Dieser Stadtrundgang stellt nicht nur eine Gelegenheit dar, die städtebaulichen Fehlwege der Vergangenheit zu erkunden, sondern auch, die Wertschätzung für die bewahrte historische Substanz Detmolds zu vertiefen. Es ist ein Aufruf an alle Detmolderinnen und Detmolder, sich aktiv an der Gestaltung und Erhaltung ihres städtischen Erbes zu beteiligen.