Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtkontakt mobil in Detmold

Die Stadt Detmold will näher bei Ihnen sein.
Deshalb gibt es das Angebot „Stadtkontakt mobil“.

Anfang August können Sie Service und Beratung vor Ort nutzen.
Das Angebot ist in Hiddesen.

Am 11. und 12. August von 12 bis 18 Uhr
stehen Mitarbeiter auf dem Vorplatz der evangelisch-reformierten Kirche.
Die Adresse ist Akazienstraße 3.

Service direkt vor Ort

Das Angebot „Stadtkontakt mobil“ gehört zur guten Verwaltung.
Sie können ganz einfach mit der Stadt sprechen.

Sie können:

  • Fragen stellen
  • Ihre Meinung sagen
  • Vorschläge machen
  • Kritik äußern

Das geht ohne Termin und direkt in Hiddesen.

11. August: Vorstellung der App „Appmold“

Am Montag, 11. August, gibt es ein besonderes Angebot.
Das Smart City Team stellt die App „Appmold“ vor.

Die App bündelt viele Angebote der Stadt Detmold.
Sie hilft Ihnen, Behördengänge einfacher und schneller zu machen.
Sie können vieles digital erledigen.

Smart City bedeutet:
Eine Stadt nutzt moderne Technik.
So kann die Stadt besser für Sie da sein.

12. August: Beratung durch Verbraucherzentrale

Am Dienstag, 12. August, ist ein Team der Verbraucherzentrale da.

Die Verbraucherzentrale ist eine unabhängige Beratungsstelle.
Sie unterstützt Sie zu wichtigen Themen, zum Beispiel:

  • Energiesparen
  • Verträge
  • Probleme im Alltag

Sie können direkt und kostenlos Fragen stellen.

Neue Wege der Kommunikation

Detmold zeigt mit „Stadtkontakt mobil“ einen modernen Weg.
Verwaltung soll ein guter Service für Sie sein.

Mit dem Smart City Team und der Verbraucherzentrale
gibt es Hilfe persönlich und digital.

Fazit und Ausblick

Der Termin in Hiddesen ist eine gute Chance.
Sie können direkt mit Mitarbeitern und Experten sprechen.

So wird der Kontakt zwischen Stadt und Ihnen besser.
Viele Menschen aus Hiddesen und der Umgebung sind willkommen.

Kommen Sie vorbei und nutzen Sie das Angebot!


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 09:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu digitalen und mobilen Serviceangeboten wie dem „Stadtkontakt mobil“ und der App „Appmold“ in Ihrer Stadt?
Endlich! So sollte moderne Verwaltung heute funktionieren – schnell, persönlich und digital.
Nette Idee, aber ich bevorzuge den klassischen direkten Kontakt in Rathaus und Amtsstuben.
Apps und mobile Anlaufstellen sind nett, ersetzen aber nicht den persönlichen Service vor Ort.
Ich bin skeptisch: Digitale Lösungen sprechen vor allem junge Leute an, ältere bleiben oft außen vor.
Solche Angebote sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein – die Verwaltung müsste insgesamt bürgerfreundlicher werden.