Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadtbibliothek Detmold?

Die Stadtbibliothek Detmold hat im Mai neue Angebote für Familien.
Sie möchte Kindern das Lesen und die Bücher nahebringen.

Es gibt zwei besondere Veranstaltungen.
Sie sprechen unterschiedliche Altersgruppen an.
Sie laden zum Mitmachen und Entdecken ein.


„Detmolder Büchermäuse“ für die Kleinsten

Am Mittwoch, 14. Mai, beginnt der Kurs „Detmolder Büchermäuse“.
Der Slogan ist: „Mit Büchern wächst man besser“.
Josi Nestler führt den Kurs.
Sie kennt sich gut mit kleinen Kindern aus.

Der Kurs ist für Kinder zwischen neun Monaten und zweieinhalb Jahren.
Hier lernen die Kinder Bilderbücher kennen.

Eltern können beim Kurs auch profitieren.
Sie können sich austauschen.

Der Kurs dauert sechs Wochen.
Jede Woche ist am Mittwoch.
Die Zeiten sind von 9:00 bis 10:30 Uhr.

Der Ort ist in der Leopoldstraße 5, Detmold.
Die Teilnahme kostet 15 Euro.
Bitte melden Sie sich bis zum 13. Mai an.

Der Kurs ist beliebt.
Die Plätze sind begrenzt.
Nur mit Anmeldung können Sie teilnehmen.

Im Kurs lernen die Kinder:

  • altersgerechtes Entdecken von Büchern,
  • gemeinsames Singen,
  • Fingerspiele,
  • Wickeltischspiele.

Eltern können sich dort austauschen.


„Detmolder Bücherhelden“ für Kinder ab vier Jahren

Am Freitag, 9. Mai, öffnet die Bibliothek wieder die Türen.
Hier gibt es die „Detmolder Bücherhelden“.

Vorgelesen wird die Geschichte „Leuchten“.
Die Geschichte handelt von kleinen Lebewesen auf einer Insel.
Diese bewahren Erinnerungen.

Dann basteln die Kinder kleine Erinnerungsbehälter.
Sie können darin ihre eigenen Erlebnisse aufbewahren.

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Sie ist für Kinder ab etwa vier Jahren.
Eine Anmeldung ist nötig.

Eine „Vorlesepatin“ liest vor.
Das ist eine Person, die Kindern gerne Geschichten erzählt.


Zusammen: Mitmachen ist wichtig

Beide Angebote sind zum Lernen und Spielen.
Kinder erleben Spaß beim Lesen und Kreativsein.

Eltern können Tipps bekommen.
Sie schneiden sich mit anderen Eltern aus.


Wichtiger Hinweis

Die Nachfrage ist hoch.
Melden Sie sich früh an.
So sichern Sie einen Platz für Ihre Familie.

Das Programm hilft Kindern beim Lesen.
Es macht Freude an Büchern schon früh.


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Wie sollten öffentliche Bibliotheken deiner Meinung nach den besten Einstieg für Kinder in die Welt der Bücher gestalten?
Ruhe und Stillstand, damit Kinder ungestört stöbern können.
Gezielte Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen, die Lesen und Kreativität verbinden.
Mehr gemeinsames Lesen für die ganze Familie, um den Spaß an Geschichten zu fördern.
Konkurrenzfähige Angebote mit digitalen Medien und interaktiven Lesespielen.
Kostenlose Programme, weil Bildung kein Luxus sein sollte.