Lachen und Nachdenken: Maja Stinnen begeistert mit 'Zu politisch'

Internationaler Frauentag: Erleben Sie ein einzigartiges Comedy-Event in Detmold
Teil dieser Story

AnlĂ€sslich des Internationalen Frauentags am 8. MĂ€rz prĂ€sentiert Maja Stinnen ihr neues Comedy-Soloprogramm „Zu politisch“ in Detmold. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in der Aula der Alten Schule am Wall statt. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich auf einen Abend voller Humor und nachdenklicher Momente freuen können.

Maja Stinnen: Ein frischer Wind in der Comedy-Szene

Maja Stinnen hat sich in der deutschen Comedy-Szene einen Namen gemacht. Bereits bekannt aus Produktionen wie der ZDFneo-Serie „Jugend“ und der Joyn-Serie „Die Stinos“, prĂ€sentiert sie nun ihr erstes eigenes Comedy-Programm. Mit „Zu politisch“ verspricht sie, aktuelle Themen mit Witz und Charme aufzugreifen.

Die Veranstaltung

In Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsstellen Lage und Detmold, den DGB-Frauen im Kreisverband Lippe, der ver.di-Regionsfrauengruppe Lippe und der VHS Detmold-Lemgo wird dieser besondere Abend organisiert. Maja Stinnen vereint dabei gesellschaftliche Tabus, politische Debatten und den alltÀglichen Wahnsinn zu einem einzigartigen Comedy-Erlebnis.

Programm und Tickets

Mit einer Mischung aus Selbstironie und scharfsinnigen Beobachtungen hinterfragt Stinnen die AbsurditĂ€ten unserer Zeit. „Zu politisch“ ist mehr als nur Comedy; es ist eine Einladung zum Nachdenken mit vielen Lachern. Eintrittskarten sind im Vorverkauf fĂŒr 8 Euro erhĂ€ltlich. An der Abendkasse kosten sie 10 Euro.

Verkaufsstelle ist die VHS-GeschĂ€ftsstelle in der Krummen Straße 20. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets fĂŒr einen unvergesslichen Abend mit Maja Stinnen.

Comedy als Spiegel der Gesellschaft

Mit ihrem Programm „Zu politisch“ stellt Maja Stinnen die Frage: Was passiert, wenn man die Dinge beim Namen nennt? Diese Mischung aus pointierten Geschichten und klugem Wortwitz bietet einen humorvollen Spiegel unserer Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht die FĂ€higkeit, zum Lachen anzuregen und gleichzeitig zum Nachdenken zu bringen.

Die Veranstaltung bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

Interessierte sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, einen Abend voller Witz und Erkenntnis zu erleben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.