Übersetzung in Einfache Sprache

Kulturspaziergang in Detmold

Das Kulturteam der Stadt lädt Sie ein.
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, ist es so weit.
Sie können an einem besonderen Spaziergang teilnehmen.
Er startet um 17:30 Uhr.

Der Spaziergang ist im Rahmen vom Culture Club.
Sie besuchen sechs Orte in Detmold.
Dort sehen Sie viel von der Kultur.
Sie lernen die Stadt besser kennen.

Der Spaziergang beginnt am Literaturbüro OWL.
Es ist im Haus Münsterberg.
Adresse: Hornsche Straße 38.

Nach dem Start gehen Sie zu den anderen Orten.
Hier sind die Stationen:

  • Das delikat, ein Ort für Kunst und Bildung.
  • Die Volkshochschule Detmold.
  • Das Kunstquartier in der Krummen Straße.
  • Die alte Schule am Wall.
  • Die Klangwerkstatt des Ensemble Horizonte.

Am Schluss hören Sie Musik.
Der musikalische Abschluss ist im Klangwerkstatt.

Der Spaziergang ist Teil vom „Culture Club“.
Das ist eine Gruppe für Künstler und Kulturorte.
Hier können Sie sich austauschen.
Sie lernen andere Menschen kennen.
Sie können neue Kontakte knüpfen.
Der Spaziergang ist offen für alle.

Sie müssen sich nicht anmelden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Jeder kann mitmachen.

Was möchten Sie in der Umfrage sagen?
Hier können Sie Ihre Meinung teilen.

Möchten Sie mehr über die Kulturplanung erfahren?
Hier gibt es mehr Infos.

Mit diesem Spaziergang möchte das Team:

  • Netzwerke stärken.
  • Neue Partnerschaften aufbauen.
  • Türen für neue Projekte öffnen.

Der Spaziergang ist eine gute Chance.
Sie lernen die Kultur in Detmold kennen.
Und Sie treffen freundliche Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 13:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Wie sollte Detmolds Kulturlandschaft in Zukunft aussehen, um wirklich alle zu begeistern?
Mehr kreative Orte wie „das delikat“ – Kunst, die verbindet!
Größere Events, die die Stadt zum Kultur-Hotspot machen!
Mehr Chancen für Nachwuchskünstler und Diversität in der Szene
Digitale Plattformen, um die lokale Kultur noch internationaler sichtbar zu machen