Junge Talente im Rampenlicht: Konzert zur Vorbereitung auf 'Jugend musiziert'
Erleben Sie am 25. Januar in Detmold die beeindruckenden Darbietungen der Musikschülerinnen und -schüler, die sich auf den Regionalwettbewerb in Paderborn vorbereiten – ein faszinierendes Spektakel für alle Musikliebhaber!Am kommenden Samstag, den 25. Januar, steht in der Aula der Johannes-Brahms-Musikschule in Detmold ein besonderes Ereignis an. Hier präsentieren sich die talentierten Teilnehmenden der Schule, die am Wettbewerb "Jugend musiziert" teilnehmen werden. Dieses Konzert bietet eine hervorragende Gelegenheit, die herausragenden Fähigkeiten dieser jungen Musikerinnen und Musiker vor ihrem Auftritt beim Regionalwettbewerb in Paderborn zu erleben.
Ein Überblick über das Konzert und seine Teilnehmenden
Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und fungiert als Generalprobe für die vier Schülerinnen und Schüler, die die Johannes-Brahms-Musikschule vertreten werden. Diese treten in den Kategorien Violoncello solo und Duo Blasinstrument mit Klavier an. Es ist eine Gelegenheit, bei der die jungen Talente ihr Können in einem professionellen Rahmen zur Schau stellen können.
Einblicke in die musikalischen Darbietungen
Den Auftakt des Konzerts macht eine Cellistin aus der Klasse von Anne-Lise Atrsaie, die ihr Programm für die Altersgruppe Ib vorstellen wird. Diese Aufführung wird von einem talentierten Schüler aus der Klasse von Theodora Winter am Klavier begleitet.
Weitere Höhepunkte des Konzerts sind die Darbietungen im Duo aus Klarinette und Klavier. Diese Stücke werden von Schülerinnen und Schülern der Klasse von Prof. Aloisia Hurt gespielt, die von Klavierschülern unter der Leitung von Bella Lasheras-Hacobian begleitet werden. Diese Zusammenarbeit hat sich im Laufe der Jahre als äußerst fruchtbar erwiesen.
Von klassischer Musik bis zu modernen Kompositionen
Das Programm des Konzerts umfasst Werke aus der klassischen Epoche und reicht bis hin zu modernen Stücken aus dem 20. Jahrhundert. Besonders bemerkenswert ist die Aufführung einer Eigenkomposition eines der Teilnehmenden, die die Bandbreite und das kreative Potenzial der jungen Musikerinnen und Musiker illustriert.
Kostenfreier Eintritt für alle Musikbegeisterten
Der Eintritt zu diesem besonderen Konzertereignis ist frei. Musikliebhaber aus der Region sind herzlich eingeladen, die Gelegenheit zu nutzen, einen Einblick in das Talent und die Hingabe dieser jungen Künstler zu bekommen.
Informationen zur weiteren Beteiligung
Für weitere Fragen oder Details zur Veranstaltung und den Teilnehmenden steht die Johannes-Brahms-Musikschule zur Verfügung und freut sich auf zahlreiche Besucher.
Das Konzert verspricht ein abwechslungsreiches und inspirierendes Erlebnis zu werden, das nicht nur die Musikschülerinnen und -schüler, sondern auch das Publikum begeistern wird. Die Veranstaltung bildet eine ausgezeichnete Vorbereitung auf den bevorstehenden Regionalwettbewerb in Paderborn, der der erste Schritt in die bundesweite Runde von "Jugend musiziert" ist.