Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

European Youth Campus in Detmold**

Vom 23. bis 28. Juli ist Detmold Gastgeber.
Viele Jugendliche aus Europa treffen sich dort.
Sie kommen aus:

  • Frankreich
  • Spanien
  • Griechenland
  • Polen
  • Nordmazedonien
  • Slowakei
  • Zypern
    Zusammen mit jungen Menschen aus Detmold.

Sie wollen über Europa sprechen.
Und Vorschläge für die Zukunft machen.
Das Ziel ist:

  • Politik besser machen.
  • Jugend mehr mitreden lassen.

Austausch über Europa und Jugendbeteiligung**

Viele Jugendliche aus verschiedenen Ländern kommen.
Sie erzählen von ihren Erfahrungen.
So lernen alle viel voneinander.
Sie suchen neue Ideen für ihre Zukunft.
Besonders geht es darum, dass Jugend mitmacht.

Höhepunkt: Podiumsdiskussion am 27. Juli**

Am Sonntag, 27. Juli, gibt es ein Gespräch.
Es findet im Rathaus von Detmold statt.
Das Gespräch ist öffentlich.
Es beginnt um 9.30 Uhr.
Die Sprache ist Englisch.

Die Jugendlichen sprechen mit wichtigen Personen.
Zum Beispiel:

  • Arne Brand, ein Politik-Experte
  • Thorsten Hasche aus Duisburg
  • Dr. Miriam Mikus, Bürgermeisterin von Detmold

Die Jugendlichen erzählen ihre Wünsche und Ideen.
Sie zeigen, was ihnen wichtig ist.

Was ist eine Podiumsdiskussion?**

Eine Podiumsdiskussion ist ein Gespräch vor Publikum.
Verschiedene Experten reden zusammen über ein Thema.
Alle können die Meinung der anderen hören.

Offener Dialog und Zukunft Europas**

Die Zuschauer hören gute Ideen zum Mitmachen.
Jugendliche zeigen, wie sie Politik mitgestalten wollen.
Das Projekt „GiveEUvoice“ hilft jungen Menschen.
Es macht sie sichtbar und stark.
So wollen sie Europa besser machen.

Was passiert mit der Diskussion?**

Mit dem Gespräch zeigt Detmold:

  • Jugendbeteiligung ist wichtig.
  • Junge Menschen sollen mitreden.
  • Ihre Ideen sind wertvoll.

So arbeitet Europa an einer guten Zukunft.
Und Sie können dabei zuhören und mitmachen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 10:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist dir die aktive Beteiligung junger Menschen an politischen Entscheidungen in Europa?
Jugendliche sollten das Sagen haben – sie sind die Zukunft Europas!
Wichtig, aber Politiker sollten die Hauptverantwortung tragen.
Jugendbeteiligung ist nett, hat aber wenig Einfluss auf echte Politik.
Zu viel Einfluss der Jugend könnte Probleme schaffen.
Ich glaube nicht, dass junge Menschen genug Erfahrung für Politik haben.