Helferinnen und Helfer für die Europawahl gesucht

Aktive Beteiligung an der Demokratie in Detmold am 9. Juni

Detmold. Am Sonntag, den 9. Juni, bietet sich in Detmold die Möglichkeit, Demokratie live zu erleben und aktiv an der Durchführung der Europawahl mitzuwirken. Die Stadt sucht noch ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die in einem Wahllokal oder bei der Ermittlung des Briefwahlergebnisses mitarbeiten möchten. Als Dank für die Mithilfe wird ein sogenanntes "Erfrischungsgeld" gezahlt.

Keine Vorkenntnisse nötig

Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer überwachen als Mitglied des Wahlvorstandes das Wahlgeschehen und sorgen für einen ordnungsgemäßen Ablauf. Vorkenntnisse sind für die Übernahme dieser Aufgaben nicht erforderlich, da erfahrene Mitarbeitende aus der Verwaltung alle notwendigen Informationen liefern und entsprechende Schulungen anbieten.

Flexibler Einsatz und Vergütung

Interessierte, die zur Wahl berechtigt sind, können unabhängig von einem festen Wohnsitz in Detmold als Wahlhelfer tätig werden. Die Einsatzorte und Teams werden nach Möglichkeit entsprechend den Wünschen der Helfer gestaltet. Für die ehrenamtliche Tätigkeit wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 Euro, bzw. 70 Euro für diejenigen, die sich als Wahlvorsteher oder Schriftführer zur Verfügung stellen, gezahlt.

Anmeldung zur Mithilfe

Personen, die Interesse haben, bei der Europawahl zu helfen, können sich über die Homepage der Stadt Detmold anmelden, um Teil des Teams zu werden. Weitere Auskünfte bietet das Wahlteam der Stadt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.