Übersetzung in Einfache Sprache

Konzert mit Greg Copeland am 15. Mai 2025

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, gibt es ein Konzert.
Es findet im Hangar 21 in Detmold statt.
Der Sänger Greg Copeland kommt aus den USA.
Er singt am Abend ab 20 Uhr.
Der Einlass ist schon um 19:30 Uhr.

Wer ist Greg Copeland?

Greg Copeland kommt aus Virginia, USA.
Er lebt jetzt in Deutschland.
Früher war er bei der US Air Force.
Dann wurde er ein Musiker.
Sein Lieblingsstil ist der Blues.

Seine Stimme ist tief und besonders.
Er hat sich von Legenden inspirieren lassen:

  • James Brown
  • Wilson Pickett
  • Robert Johnson

Copeland bringt das Gefühl der 1960er Jahre auf die Bühne.
Das Publikum fühlt sich wie damals.

Das Programm: „Soul of the Blues“

Das Konzert zeigt viele Bluesarten.
Es geht um die Reise im Blues.
Nicht nur um eine Antwort, sondern um die Musik.
Copeland singt sowohl sanfte als auch rauere Lieder.

Seine Band heißt Bluescats.
Sie besteht aus:

  • Jens Filser – Gitarre
  • Till Brandt – Bass
  • Bernd Oppel – Schlagzeug

Gemeinsam spielen sie den Blues modern und traditionell.

Tickets für das Konzert

Preise bei der Abendkasse:

  • Normal: 22 €
  • Ermäßigt: 18 €

Preise beim Vorverkauf:

  • Normal: 20 €
  • Ermäßigt: 16 €

Ermäßigungen gibt es für:

  • Schüler*innen
  • Studierende
  • Auszubildende
  • Inhaber*innen eines Sozialpasses
  • Ehrenamtkarte NRW
  • Menschen mit GdB 80% (Behinderung)

Wo kann man Tickets kaufen?

  • Online: hier klicken
  • Tourist-Information Detmold, Tel. +49 5231 977-328
  • Lippische Landes-Zeitung, Tel. +49 5231 911-113
  • Reservix Hotline, Tel. +49 761 888 499 99

Weitere Infos und Bilder

Auf der Internetseite gibt es Fotos vom Konzert und mehr Hinweise:
Hier klicken

Veranstalter und Kontakt

Der Veranstalter ist das KulturTeam der Stadt Detmold.
Telefon: +49 5231 977-920
Webseite: kulturteam.detmold.de

Fazit

Wenn Sie gern Blues hören, sollten Sie dieses Konzert nicht verpassen.
Greg Copeland und die Bluescats machen einen besonderen Abend.
Es wird Live-Musik pur sein!


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Wie sollte man deiner Meinung nach den Blues künftig erleben – bleibt die Musik zeitlos oder braucht sie eine moderne Frischzellenkur?
Blues bleibt am besten klassisch – nur so kommt der echte Geist rüber.
Moderne Einflüsse machen den Blues spannender für die Jugend.
Der Mix aus Tradition und Innovation ist der Schlüssel für die Zukunft.
Der Blues sollte sich mehr auf soziale und politische Themen fokussieren.
Künstliche Intelligenz könnte den Blues revolutionieren – ja oder nein?