Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist eine naturnahe Gärten?

Ein naturnaher Garten ist ein Garten, der den Naturgarten nachempfunden ist.
Der Garten braucht keine chemischen Mittel.
Er schützt Tiere und Pflanzen.
Viele Arten können dort leben.

Warum sind naturnahe Gärten wichtig?

Jeder Garten kann etwas Gutes tun.
Er kann die Artenvielfalt schützen.
Das bedeutet: Mehr verschiedene Tiere und Pflanzen.

In der Stadt helfen Gärten, das Klima zu schützen.
Sie machen die Stadt schöner und grüner.
Das ist gut für alle Bewohner.

Wie kann man einen naturnahen Garten machen?

Hier einige Tipps:

  • Benutzen Sie lokale Pflanzen.
  • Keine chemischen Mittel verwenden.
  • Bauen Sie kleine Orte zum Ausruhen für Tiere.
  • Lassen Sie natürliche Kreisläufe zu.

Das heißt: Pflanzen, Tiere und Wasser arbeiten zusammen.
Auch kleine Gärten können viel bewirken.

Was ist das Projekt „Blütenschön“?

In diesem Projekt richteten Leute in Detmold und Lippe die Stadt grün und insektenfreundlich ein.
Sie nutzen Pflanzen, die Insekten mögen.
So wird das Leben in der Stadt besser.

Dieses Projekt zeigt:
Gemeinsam kann man viel bewegen.

Was ist die Ausstellung „Gönn' Dir Garten“?

Sie ist im Rathaus in Detmold.
Sie ist bis Ende April geöffnet.

Sie zeigt:

  • Wie man einen naturnahen Garten macht.
  • Tipps und Beispiele für schöne Gärten.

Pflanzentauschbörse am 26. April

Am Samstag, 26. April, gibt es in Detmold eine Pflanzentauschbörse.
Sie findet auf Ameide statt.

Hier können Sie:

  • Pflanzen tauschen.
  • Saatgut holen.
  • Fragen stellen.
  • Andere Gartenfreunde treffen.

Was ist das Wichtigste im Garten?

Jeder kann mithelfen.
Ein Garten schützt Tiere und Pflanzen.
Er macht unsere Stadt schöner.

Gemeinsam gehen Umweltschutz und Bildung Hand in Hand.
So sorgen wir für die Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Halten Sie Ihren Garten für mehr als nur eine grüne Oase – sehen Sie ihn als Schlüssel zum Artenschutz in der Stadt?
Ja, mein Garten ist mein Beitrag zum Biodiversitätsschutz.
Nein, für mich ist das eher nur Hobby und Dekoration.
Ich bin mir unsicher, ob mein kleiner Garten wirklich etwas bewirken kann.
Nur wenn ich dafür Ressourcen und Tipps bekomme.
Ich glaube nicht, dass private Gärten die Artenvielfalt maßgeblich beeinflussen können.