Feierliche Erweiterung des Baumlehrpfades in Detmold

Tag des Baumes – Ein besonderer Anlass

Detmold feiert den Tag des Baumes am 25. April mit einer besonderen Tradition: der Erweiterung des Baumlehrpfades Hohenloh. In diesem Jahr wird das Areal um die Echte Mehlbeere, den Baum des Jahres 2024, erweitert. Seit 1989 wählt das Kuratorium Baum des Jahres jährlich eine Baumart aus, die sich durch besondere Eigenschaften hervorhebt.

Vielfalt auf dem Baumlehrpfad

Der Baumlehrpfad in Hohenloh bietet bereits eine beeindruckende Sammlung von 134 verschiedenen Baumarten. Jede Art ist mit Informationshinweisen versehen, die den Besuchern wertvolles Wissen vermitteln. Ein Übersichtsplan hilft zusätzlich, sich auf dem Pfad zu orientieren und die Lieblingsbaumart zu entdecken.

Die Besonderheiten der Echten Mehlbeere

Die Echte Mehlbeere, die in diesem Jahr hinzugefügt wird, ist ein Baum, der zwar nicht zu den größten seiner Art zählt, aber mit einer Höhe von 12 bis 15 Metern durchaus beeindruckend ist. Der Baum kann ein Alter von bis zu 200 Jahren erreichen und zieht im Frühjahr mit seinen großen, farbwechselnden Knospen die Blicke auf sich. Ab Mai schmückt er sich mit cremefarbenen Blüten und ab September mit farbenprächtigen Früchten, die Vögeln Nahrung bieten und zahlreiche Insekten anlocken.

Freude über die Erweiterung

Bei der Pflanzung zeigen sich Ortsbürgermeister Erhard Friesenhan, Fachbereichsleiter Martin Kölczer und Landschaftsarchitektin Inga Müller erfreut über die gelungene Erweiterung des Baumlehrpfades.

Der Baumlehrpfad in Detmold wächst stetig und bietet Naturfreunden und Familien ein lehrreiches sowie erholsames Ausflugsziel.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.