**CybLigna (Köln/Frankfurt/Hamburg) – „A Room without Walls“**
**Ein länderübergreifendes Radioballett für junges Publikum von 8 bis 12 Jahren**
**11. Februar 2025, Hangar21, Detmold**
*Detmold.* Hast du dich jemals gefragt, wo Kinder aus aller Welt jenseits von Grenzen und Nationalitäten zusammenkommen können? An welchen Orten entfalten sich die Geschichten von Heimat und Zugehörigkeit, und welche Erinnerungen und Träume verknüpfen uns über Ozeane hinweg? Diese Fragen stehen im Zentrum des einzigartigen Projekts „A Room without Walls“, das am 11. Februar 2025 im Hangar21 in Detmold Premiere feiert.
Das Konzept hinter „A Room without Walls“ ist ebenso inspirierend wie innovativ. Kinder aus vier internationalen Städten – Frankfurt, Sao Paulo, Beirut und La Union auf den Philippinen – gehen gemeinsam auf eine kreative Spurensuche. Sie besuchen in ihrer Vorstellung und ihrem Schaffen Orte, die in ihrer Fantasie keine Grenzen haben. „Raum ohne Wände“ wird zur Metapher für eine offene, inklusive Umgebung, die allen Kindern ohne Vorbehalte eine Stimme bietet. Der Fokus liegt auf dem interkulturellen Austausch, dem aktiven Zuhören und dem gemeinsamen Erleben von Bewegung und Tanz.
Die teilnehmenden Kinder haben sich in den Monaten zuvor mit den Künstler*innen intensiv beschäftigt und in Sprachnachrichten, Tonaufnahmen und eigenen kreativen Choreografien reflektiert, wie eine gemeinsame Zukunft aussehen könnte. Angesichts der globalen Herausforderungen, von Klimawandel bis sozialer Ungerechtigkeit, wird deutlich, dass die Lösungen nur im Miteinander gefunden werden können. Das Projekt ermutigt die jungen Teilnehmer*innen dazu, ihre Perspektiven zu teilen und voneinander zu lernen.
„A Room without Walls“ ist kein typisches Hörspiel, sondern ein performatives Erlebnis, das die Kinder auf eine akustische Reise einlädt. Mit Kopfhörern ausgestattet, werden sie nicht nur Zeugen der Geschichten ihrer international verstreuten Altersgenossen, sondern auch aktive Teilnehmer eines fantastischen Abenteuers. Das Stück führt die Kinder zu den Orten, an denen die verschiedenen kreativen Prozesse stattfanden und öffnet Tür und Tor für das Unerwartete. Es ist eine Einladung, sich auf die Klänge und Rhythmen dieser entgrenzten Welt einzulassen und gemeinsam in einen Raum des Austauschs und der Bewegung einzutauchen.
Am Programmtag werden 150 Kinder des Bildungshauses Weerthschule in Detmold gemeinsam diese Erfahrung machen. Mit geschlossenen Augen und offenem Ohr reisen sie durch die akustischen Landschaften, die im Laufe des Projekts geschaffen wurden. Die Geschichte entfaltet sich in einem experimentellen Raum, in dem Klang, Bewegung und Interaktion miteinander harmonieren. Sie hören die Stimmen ihrer international vernetzten Genossen und begegnen kreativen Herausforderungen, die sie dazu anregen, das Gehörte mit ihren eigenen Bewegungen zu verweben.
Dieses außergewöhnliche Projekt wird in Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen und Künstler*innen realisiert: es entsteht in Kooperation mit dem Künstler*innenhaus Mousonturm, dem Zentrum Zeitgenössischer Tanz – ZZT Köln und dem Institut für Theater-, Film und Medienwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zudem wird es in Koproduktion mit LIGNA, dem Goethe-Institut Philippinen, dem Zürcher Theater Spektakel und Detmold – Kulturstadt im Teutoburger Wald präsentiert. Die Förderung erfolgt im Rahmen des Programms Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum der Kulturstiftung des Bundes und durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. LIGNA erhält außerdem Unterstützung durch die Mehrjahresförderung des Kulturamts der Stadt Frankfurt am Main.
Das Projekt „A Room without Walls“ ist mehr als eine künstlerische Darbietung: es ist ein eindringlicher Aufruf zur globalen Verbundenheit, der Kinder dazu anregt, über das Hier und Jetzt hinauszublicken. In einer Zeit, in der die Welt durch gesellschaftliche und politische Spannungen belastet ist, ist dieses interaktive Radioballett ein Schritt in Richtung einer hoffnungsvolleren und inklusiveren Zukunft.
*Fotos: [Hier klicken für die Fotos](https://cloud.detmold.de/share-link/d/5cc06d7a79f2472b8bed/), BUZ: „LIGNA – Raum ohne Wände ©Oliver Killig“.*
*Hinweis: Gemäß den Nutzungsrechten dürfen die Fotos nur im Rahmen der Berichterstattung zu dieser Veranstaltung genutzt werden.*