Erfolgreiches Umweltprojekt mit Vorschulkindern

Die 'Ranzenbande' lernt wichtige Lektionen über Mülltrennung und Umweltschutz bei beispielhaftem Projekt in Detmold

Detmold. In einem beispielhaften Umweltprojekt haben die Vorschulkinder der KiTa Jerxen Orbke, bekannt als die "Ranzenbande", gemeinsam mit engagierten Betreuern und Unterstützung des Teams der Abfallwirtschaft der Stadt Detmold wichtige Lektionen über Mülltrennung und Umweltschutz gelernt.

Begeisterte Teilnahme der "Ranzenbande"

Die "Ranzenbande", bestehend aus etwa 25 neugierigen und lernbegeisterten Kindern, nahm mit Begeisterung an dem Projekt teil, das von drei Erziehern und zwei Kollegen vom Team Abfallwirtschaft der Stadt Detmold begleitet wurde.

Aktivitäten rund um den Umweltschutz

Im Verlauf des Projekts wurden verschiedene Aktivitäten durchgeführt, um den Kindern das Thema Umweltschutz näherzubringen. Beim ersten Treffen stand die Mülltrennung im Fokus, wobei den Kindern spielerisch die Bedeutung einer korrekten Mülltrennung vermittelt wurde. Beim zweiten Termin wurde gemeinsam rund um die KiTa Müll gesammelt, wodurch die Kinder hautnah erleben konnten, wie wichtig es ist, unsere Umwelt sauber zu halten.

Highlight: Vorstellung des Müllfahrzeugs

Als Highlight des Projekts erwartete die Kinder die Vorstellung eines Müllfahrzeugs, das von den Kollegen des Teams Abfallwirtschaft präsentiert wurde. Diese interaktive Erfahrung begeisterte die Kinder und rundete das Projekt auf gelungene Weise ab.

Unterstützung durch die Stadt Detmold

Die Stadt Detmold freut sich, solche Initiativen zu unterstützen, die nicht nur das Bewusstsein für Umweltschutz stärken, sondern auch den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft wichtige Werte vermitteln. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Teilnahme an diesem erfolgreichen Projekt.

Der Herold

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.