Übersetzung in Einfache Sprache

###Was macht die Musikschule?
Die Musikschule heißt Johannes-Brahms-Musikschule.
Sie unterrichtet Kinder und Jugendliche.
Sie hilft den jungen Musikern, besser zu werden.

Die Musikschule macht bei Wettbewerben mit.
Ein großer Wettbewerb heißt „Jugend musiziert“.
Dort zeigen die Schülerinnen und Schüler ihr Können.

###Erfolge für die Schülerinnen und Schüler
Sie haben sehr gut abgeschnitten.
Sie haben beim Wettbewerb viel erreicht.

Ein Schüler heißt Ilij Zaharov.
Er spielt Klarinette.
Ilij spielte zusammen mit Noemi Belke.
Das Duo bekam 24 Punkte.
Sie gewannen den ersten Preis.
Sie dürfen jetzt beim Bundeswettbewerb mitmachen.

Ein anderes Duo war auch erfolgreich.
Arjen Soutodeh spielt Klarinette.
Lydia Matix spielt Klavier.
Sie erhielten 23 Punkte.
Auch sie bekamen den ersten Preis.

###Der Weg zum Bundeswettbewerb
Ilij Zaharov und Noemi Belke dürfen jetzt beim Bundeswettbewerb mitspielen.
Der Wettbewerb ist in Wuppertal.
Das ist eine Stadt in Deutschland.

Die Schülerinnen und Schüler sind stolz.
Die Musikschule ist auch stolz auf sie.
Sie zeigen, wie gut die Ausbildung ist.

###Was ist „Jugend musiziert“?
„Jugend musiziert“ ist ein wichtiger Wettbewerb.
Junge Musiker aus ganz Deutschland machen mit.
Sie zeigen ihr Können.

Der Wettbewerb gibt jungen Talenten eine Chance.
Sie lernen auf hohem Niveau.
Das stärkt ihre Musikkarriere.

###Was bedeutet „Nominierung“?
Das bedeutet:
Jemand wird für einen Preis vorgeschlagen.
Es ist eine Ehre und eine gute Nachricht.

###Blick in die Zukunft
Die Musikschule freut sich.
Sie gratuliert allen Gewinnern.
Sie will weiterhin die Schüler gut fördern.

Dank guter Lehrerinnen und Lehrer können die Kinder viel lernen.
Sie machen Fortschritte in der Musik.

Die jungen Musiker dürfen auch auf den Bundeswettbewerb gespannt sein.
Sie können noch mehr lernen und gewinnen.

Die Musikschule bedankt sich bei allen Unterstützern.
Sie gratuliert den Preisträgern herzlich.


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 04:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Wie sollte Deutschland die Förderung junger Musiktalente in Zukunft gestalten?
Mehr finanzielle Unterstützung für Musikschulen und Wettbewerbe.
Bessere Integration von Musik in den Schulalltag.
Frühförderung durch spezielle Talentprogramme an Gymnasien.
Größere öffentliche Aufmerksamkeit und Medienpräsenz für Nachwuchstalente.