Übersetzung in Einfache Sprache

Ausstellung im Detmolder Rathaus: „Empowerment durch Kunst“

Ab dem 1. September zeigt das Detmolder Rathaus eine besondere Ausstellung.
Sie heißt „Empowerment durch Kunst“.

Das Projekt „PerspektivLotsin“ stellt die Werke von Frauen vor.
Diese Frauen haben eine Migrationsbiografie.
Das bedeutet: Sie kommen aus einem anderen Land.

Sie können die Ausstellung bis zum 7. Oktober besuchen.


Was passiert im Kunstcafé?

Das Kunstcafé ist eine Initiative vom Netzwerk Lippe.
Seit Ende 2023 treffen sich dort Frauen aus verschiedenen Ländern und Altersgruppen.

Hier können sie künstlerisch arbeiten.
Sie zeigen ihre Kreativität und ihre Stärken.
Die Atmosphäre ist offen und freundlich.

Die Bilder aus den Workshops sind besonders.
Sie zeigen Mut und Gemeinschaft.
Sie helfen, neue Blickwinkel zu entdecken.

Das Ausstellen der Bilder im Rathaus ist wichtig.
Die Frauen fühlen sich stolz und bestätigt.
Das gibt ihnen Motivation und stärkt ihr Selbstbewusstsein.


Was bedeutet „Empowerment“?

Empowerment heißt:
Menschen bekommen mehr Selbstbestimmung.
Sie können ihr Leben und ihre Umgebung besser beeinflussen.


Was ist das Projekt „PerspektivLotsin“?

Das Projekt hilft Frauen mit Migrationsbiografie.
Diese Frauen können schon etwas Deutsch.

Das Team unterstützt sie mit viel Respekt.
Es hilft bei der Berufsausbildung und Jobsuche.
Auch bei Fragen zum Familienleben bekommen sie Hilfe.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Auch die Europäische Union hilft mit.
Das Programm heißt „MY TURN – Frauen mit Migrationshintergrund starten durch“.


Einladung zur Ausstellung

Alle Menschen dürfen die Ausstellung sehen.

Sie können dort:

  • die Bilder anschauen,
  • die Gefühle der Künstlerinnen verstehen,
  • die Kraft des Austauschs zwischen Kulturen erleben.

Wichtige Informationen:

  • Zeitraum: 1. September bis 7. Oktober, ab 13 Uhr
  • Ort: Detmolder Rathaus, Foyer
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
    • Freitag: 8 bis 13 Uhr

Kunst macht Gemeinschaft stark

Das Kunstcafé zeigt:

  • Kunst fördert Zusammenhalt.
  • Kunst stärkt das Selbstbewusstsein.

Die Ausstellung am 1. September ist ein besonderes Ereignis.
Sie zeigt, wie Integration in Detmold gelebt wird.


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Empowerment durch Kunst: Glaubst du, kreative Projekte wie das "PerspektivLotsin" können tatsächlich die Integration und Selbstbestimmung von Migrantinnen steigern?
Absolut, Kunst öffnet Türen und Herzen – Integration durch Kreativität ist unschlagbar!
Eine nette Idee, aber echte Integration erfordert mehr als nur Ausstellungen.
Kunst ist wichtig, doch ohne praktische Unterstützung bleibt es Symbolpolitik.
Solche Projekte stärken das Selbstbewusstsein und fördern echte Chancengleichheit.