Übersetzung in Einfache Sprache

Wahl des Integrationsrats in Detmold

Im September gibt es in Detmold zwei wichtige Wahlen.

Die Menschen wählen den Stadtrat.
Und viele wählen den Integrationsrat.

Der Integrationsrat ist wichtig für Menschen mit Einwanderung.
Er vertritt ihre Interessen in der Stadtpolitik.


Was ist der Integrationsrat?

Der Integrationsrat besteht aus vielen Mitgliedern.
Einige Mitglieder werden gewählt.
Andere Mitglieder bestimmt der Stadtrat.

Der Rat macht Vorschläge für die Stadt.
Er spricht mit dem Bürgermeister und anderen Ämtern.

Der Integrationsrat:

  • macht Anträge zu Integrationsthemen
  • unterstützt Gruppen aus verschiedenen Kulturen
  • beschäftigt sich mit Antidiskriminierung, Verwaltung und politischer Bildung

Wer darf den Integrationsrat wählen?

Nicht alle Menschen dürfen wählen.
Nur bestimmte Personen haben das Wahlrecht.

Das sind zum Beispiel:

  • Menschen mit ausländischem Pass
  • Menschen mit zwei Pässen
  • Eingebürgerte Personen
  • Deutsche mit ausländischen Eltern

Eingebürgert heißt:
Jemand hat die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen.

Weitere Bedingungen:

  • Mindestens 16 Jahre alt sein
  • Mindestens ein Jahr legal in Deutschland leben
  • Mindestens 16 Tage vor der Wahl in Detmold wohnen

Wie funktioniert die Wahl?

Der Integrationsrat wird am 14. September gewählt.
Das ist am gleichen Tag wie die Kommunalwahl.

Sie bekommen eine Wahlbenachrichtigung.
Dort steht, wo Sie wählen können.

Sie können auch per Brief wählen.
Die Briefe kommen rechtzeitig zu allen Wahlberechtigten.

Mehr Infos finden Sie hier:
Weitere Informationen zur Integrationsratswahl


Warum ist die Wahl wichtig?

Die Wahl stärkt die Mitbestimmung.
Menschen mit Einwanderung können mitreden.

Der Integrationsrat hilft der Stadt, offener zu sein.
Er kämpft gegen Diskriminierung.
Und er sorgt dafür, dass alle Menschen gehört werden.


Viele Detmolderinnen und Detmolder können so ihre Stadt mitgestalten.
Nutzen Sie Ihre Chance und gehen Sie wählen!


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 12:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Sollten in deutschen Städten Gremien wie der Integrationsrat mehr Macht erhalten, um die Anliegen von Menschen mit Migrationshintergrund stärker durchzusetzen?
Ja, sie sind unverzichtbar für echte Teilhabe und Vielfalt.
Nein, politische Gleichheit sollte ohne Sondergremien auskommen.
Vielleicht, aber nur mit klaren Kontrollmechanismen.
Nur wenn sie konkrete Erfolge bei Integration und Antidiskriminierung vorweisen.
Ich bin mir unsicher, sehe aber das Potenzial für mehr Einfluss.