Übersetzung in Einfache Sprache

Detmold tanzt – Tanzen macht Spaß

Am letzten Augustwochenende gibt es Tanzen in Detmold.
Der Hangar 21 wird eine große Tanzfläche.

Das Kulturteam von Detmold lädt Sie ein.
Das Fest heißt „Detmold tanzt“.
Es findet am 30. und 31. August statt.

Sie können dort viele Tanzarten ausprobieren.
Alle Workshops sind kostenlos.
Alle Menschen können mitmachen.

Verschiedene Tanz-Workshops für Sie

Es gibt tolle Tanz-Angebote:

  • Swing aus den 1930er Jahren
  • Tango Argentino
  • Community Dance (Tanzen mit anderen Menschen)
  • Kindertanz
  • Authentic Movement (echte, freie Bewegung)
  • Ukrainischer Volkstanz (Wyschwanka)

Sie müssen keinen Tanz können.
Alle können mitmachen und Neues lernen.

Lehrerinnen und Lehrer aus Detmold zeigen die Tänze.
Sie können zum Beispiel K-Pop Tänze üben.

Alle sind eingeladen

Sie wollen Tanzen lernen?
Oder einfach Spaß an Bewegung haben?
Dann sind Sie hier richtig.

Der Eintritt ist frei.
So können auch Anfänger mitmachen.
Sie können ganz einfach üben und Spaß haben.

Anmeldung und Infos

Mehr Infos finden Sie im Internet.
Dort stehen die Zeiten und Kurse.

Sie können sich anmelden:

  • Direkt beim Kulturteam
  • Oder online auf der Website

Das Programm finden Sie hier:
Workshop-Programm und Uhrzeiten

Hier können Sie sich anmelden:
Online-Anmeldung zu den Workshops

Tanzen verbindet Menschen

Das Fest ist für:

  • Familien
  • Menschen, die Tanzen lieben
  • Menschen, die Tanzen neu lernen wollen

„Detmold tanzt“ macht es leicht, dabei zu sein.
Sie treffen andere und lernen neue Tänze.
So wird Tanzen zu einem schönen Erlebnis.

Freuen Sie sich auf viel Bewegung und Freude!


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 10:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Welcher Tanzstil bringt dich am ehesten auf die Tanzfläche – und warum würdest du ihn ausprobieren?
Swing der 1930er: Vintage-Vibes und temperamentvolle Paartänze!
Tango Argentino: Leidenschaft und Drama pur, der ultimative Tanz für Romantiker.
K-Pop-Choreografie: Modern, poppig und perfekt für alle, die Trends lieben.
Ukrainischer Volkstanz Wyschwanka: Tradition trifft Gemeinschaftsgefühl.
Authentic Movement: Freie Bewegung, um die eigene Emotion zu entdecken.