Übersetzung in Einfache Sprache

Briefwahl in Detmold zur Kommunalwahl

Die Stadt Detmold bereitet die Kommunalwahl am 14. September vor.
Dafür gibt es jetzt ein neues Briefwahlbüro in der Bürgerberatung.

Mit der Wahlbenachrichtigung können Sie die Briefwahl nutzen.
Sie haben zwei Möglichkeiten:

  • Per Briefwahl zu Hause wählen
  • Direkt im Briefwahlbüro wählen

Briefwahlbüro: Ort und Zeiten

Das Büro ist in der Paulinenstraße 45.
Dort bekommen Sie die Briefwahlunterlagen.
Sie können auch direkt dort Ihre Stimme abgeben.

Öffnungszeiten:

  • Montag und Dienstag: 8 bis 17 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag: 8 bis 12:30 Uhr
  • Donnerstag zusätzlich: 8 bis 18 Uhr

So gibt es viele Zeiten für Ihre Wahl.

Wie funktioniert die Briefwahl?

Für die Briefwahl brauchen Sie:

  • Ihren Personalausweis
  • Die Wahlbenachrichtigung

Das gilt auch, wenn Sie direkt im Büro wählen.

Wer hilft Ihnen im Briefwahlbüro?

Lea-Maxime Heil und Joel Adrian sind für Sie da.
Sie beantworten Fragen und helfen bei der Briefwahl.

Was bedeutet Briefwahl?

Briefwahl bedeutet:
Sie können Ihre Stimme schon vor dem Wahltag abgeben.
Das geht per Post oder vor Ort im Wahlbüro.
So können Sie flexibel und früh wählen.

Gut informiert zur Wahl

Die Stadt Detmold möchte viele Menschen zum Wählen bringen.
Das Briefwahlbüro mit persönlichen Helfern soll helfen.
Die flexiblen Zeiten machen die Wahl leichter.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie die Bürgerberatung an.
Dort bekommen Sie alle wichtigen Infos zur Briefwahl.


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Nutzen Sie bei Kommunalwahlen lieber die klassische Stimmabgabe am Wahltag oder die flexible Briefwahl – und warum?
Ich wähle lieber persönlich am Wahltag, um das Wahlerlebnis zu spüren.
Briefwahl ist für mich unsicher und zu kompliziert – ich verzichte lieber.
Ich nutze die Briefwahl, um Zeit zu sparen und flexibel zu bleiben.
Mir ist es egal, Hauptsache ich stimme überhaupt ab.
Ich entscheide spontan, je nachdem wie es mir passt.