Detmold setzt ein Zeichen gegen Rassismus
Internationale Wochen vom 17. bis 30. März mit Workshops, Theater und Aufrufen zum HandelnInternationale Wochen gegen Rassismus in Detmold
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind seit mehr als drei Jahrzehnten ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Kalenders in Deutschland. In diesem Jahr setzt auch die Stadt Detmold ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung und für ein respektvolles Miteinander. Unter dem eindringlichen Motto wird vom 17. bis 30. März ein abwechslungsreiches Programm angeboten, das Einblicke, Erfahrungen und Inspirationen bieten soll.
Vielfältiges Programm
In Zusammenarbeit mit dem Kreis Lippe sowie zahlreichen Organisationen, Initiativen und Institutionen lädt die Stadt Detmold zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein kreatives Rahmenprogramm freuen, das unter anderem folgende Höhepunkte beinhaltet:
- Kreative Workshops
- Fesselnde Theateraufführungen
- Inspirierende Filmvorführungen
- Vielfältige Ausstellungen
Ein Aufruf zur Haltung
Die Aktionswochen sind jedoch mehr als nur ein Programm. Sie verstehen sich als wichtiger Aufruf, Haltung zu zeigen. In Zeiten, in denen radikale Strömungen lauter werden, ist es entscheidend, gemeinsam für Vielfalt, Zusammenhalt und eine offene Gesellschaft einzutreten. Die Initiative zielt darauf ab, Bewusstsein zu schaffen und die Menschen zu ermutigen, aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung einzutreten.
Weitere Informationen
Für alle Interessierten gibt es auf der offiziellen Webseite der Stadt Detmold weitere Details: Programm der Aktionswochen.
Die Stadt Detmold und ihre Initiativen freuen sich auf eine rege Teilnahme und hoffen, gemeinsam ein starkes Zeichen für Toleranz und ein respektvolles Miteinander zu setzen. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden!