
Detmold setzt ein Zeichen für nachhaltige Mobilität
Stadt verlängert Partnerschaft mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRWDie Stadt Detmold hat ihre Rahmenvereinbarung mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW verlängert. Dies ist ein bedeutsamer Schritt für die Stadt, die seit 2017 Mitglied im Netzwerk ist und somit weiterhin Teil eines umfassenden Mobilitätsprojekts bleibt, das durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalens initiiert wurde. Über 300 Städte, Gemeinden und Kreise des Landes NRW sind mittlerweile Teil des Netzwerks, das 2016 gegründet wurde, um die Entwicklung nachhaltiger Mobilität zu fördern.
Die Rolle der Stadt Detmold im Netzwerk
Für Bürgermeister Frank Hilker war die Verlängerung der Vereinbarung ein logischer Schritt: „Wir haben in den vergangenen Jahren sehr gute Erfahrungen mit dem Zukunftsnetz gemacht und in vielen Themen rund um die Mobilität Unterstützung erhalten. Daher stand die Verlängerung der Rahmenvereinbarung für uns außer Frage. Wir freuen uns, weiterhin zu diesem Netzwerk zu gehören und unsererseits auch Praxiserfahrung mit einbringen zu können.“
Detmold hat durch die Mitgliedschaft Zugang zu einer Vielzahl von Leistungen und Unterstützungsangeboten, die zur Verbesserung der lokalen Verkehrsplanung und zur Umsetzung innovativer Mobilitätslösungen beitragen.
Das Zukunftsnetz Mobilität NRW: Ein Vorbild für andere Bundesländer
Daniela Niestroy-Althaus, Leiterin der Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe im Zukunftsnetz Mobilität NRW, hebt die positive Entwicklung der Zusammenarbeit mit Detmold hervor: „Unsere Zusammenarbeit hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt und wir haben gemeinsam die zukunftsweisende Mobilität nach vorn gebracht. Diesen Weg werden wir weiterverfolgen und die stets neuen Herausforderungen auf lokaler und regionaler Ebene angehen.“
Durch den Beitritt zum Zukunftsnetz verpflichten sich die teilnehmenden Kommunen, die nachhaltige Mobilitätsentwicklung durch ein umfassendes kommunales Mobilitätsmanagement zu fördern. Diese Initiative hat mittlerweile auch in anderen Bundesländern Interesse geweckt.
Die Bedeutung des Mobilitätsmanagements
Der persönliche und enge Austausch mit den Kommunalberaterinnen und -beratern des Netzwerks ist eine der Grundlagen für den Erfolg der Mitgliederkommunen. Dieser Ansatz ermöglicht es, Herausforderungen auf lokaler Ebene direkt und effektiv anzugehen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Weiterführende Informationen
Die Rahmenvereinbarung mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW ist ein entscheidender Schritt für Detmold, um sich weiterhin als Vorreiter in der Mobilitätsentwicklung zu positionieren. Diese Partnerschaft bietet der Stadt wertvolle Perspektiven und Unterstützung, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten.
Ein Bild der Verlängerung der Rahmenvereinbarung zeigt die Beteiligten bei der Unterzeichnung im Detmolder Rathaus, darunter der Bürgermeister Frank Hilker und Vertreter des Zukunftsnetzes.