
Detmold ruft zur Kreativität auf!
Pop-Up-Büro für Jugendliche: Gestalte mit und gewinne spannende Preise!Kreative Vorschläge für Detmold willkommen!
Die Stadt Detmold hat sich ein spannendes neues Projekt für die Jugend einfallen lassen: Ein Pop-Up-Büro in der Schülerstraße, das als zentrale Anlaufstelle für junge Menschen dienen soll. Das Ziel dieses Initiativen ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Jugendliche ihre Fragen stellen, Ideen einbringen und aktiv an der Gestaltung ihres Lebens in Detmold mitwirken können.
Mitmachen und Gestalten
Um sicherzustellen, dass das Pop-Up-Büro den Bedürfnissen der Jugendlichen entspricht, ist die Beteiligung der jungen Detmolder ausdrücklich erwünscht. Bis Ende des Jahres haben die Jugendlichen hier die Möglichkeit, verschiedene Projekte auszuprobieren und herauszufinden, welche Ideen am besten ankommen. Dabei können sie nicht nur an der Gestaltung des Büros mitwirken, sondern auch den perfekten Namen für diesen besonderen Ort finden. Kreative Vorschläge sind also gefragt!
Termine und Ort
Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, sich an folgenden Terminen zu beteiligen:
- 18. März von 13 bis 16 Uhr
- 24. März von 13 bis 16 Uhr
Der Treffpunkt ist der Familien-Info-Treff (F.I.T), der sich in unmittelbarer Nähe zum Pop-Up-Büro befindet. Hier können die Teilnehmenden ihre Ideen einbringen und mit anderen in den Austausch treten.
Ein Dankeschön für die Teilnahme
Um die Teilnahme zu belohnen, erhalten die Jugendlichen nach ihrer Befragung eine Eintrittskarte für „Light Art 2025 – Der Hermann leuchtet 9.0“, gesponsert von den Stadtwerken Detmold. Ein kleiner Anreiz, der das Mitmachen noch attraktiver macht!
Ein Aufruf zur Beteiligung
Das Team der Stadt Detmold freut sich auf die Begegnungen mit den jungen Menschen und die Möglichkeiten, gemeinsam an einem neuen Projekt zu arbeiten. Die Hoffnung ist groß, dass viele vorbeikommen und aktiv Teil dieser spannenden Initiative werden. Fragen stellen, Ideen entwickeln und gemeinsam die Zukunft Detmolds mitgestalten – wer kann da schon widerstehen?
Bildunterschrift
Fragen stellen, Ideen einbringen und gemeinsam das Leben in Detmold aktiv mitgestalten: Dazu sind am 18. und 24. März eingeladen. In der Schülerstraße wird ein neues Pop-Up-Büro für Jugendliche entstehen. Foto: Stadt Detmold
Für weitere Informationen steht die Koordination der Pressestelle der Stadt Detmold unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Adresse: Marktplatz 5, 32756 Detmold
- Telefon: 05231 977-201
- Fax: 05231 977-88205
- E-Mail: d.lang@detmold