
Detmold räumt auf: Mach mit!
Aktionstag am 29. März – Gemeinsam für eine saubere Stadt! Treffe dich an verschiedenen Orten und bringe deine Nachbarn mit.Detmold räumt auf: Gemeinsam für eine saubere Stadt!
Die Stadt Detmold setzt ein Zeichen für Sauberkeit und Umweltschutz. Am Samstag, dem 29. März, findet der zweite Aktionstag unter dem Motto „Detmold räumt auf!“ statt. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an diesem ehrenamtlichen Projekt zu beteiligen, um gemeinsam für eine sauberere Stadt zu sorgen.
Ein gemeinsames Ziel
Die Initiative zielt darauf ab, Detmold von Müll zu befreien und somit ein lebenswerteres Umfeld für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Die Kampagne steht unter dem Motto „Jeder Handgriff zählt“ – ein Motto, das verdeutlicht, dass auch kleine Beiträge einen großen Unterschied machen können. Egal ob jung oder alt, jeder ist eingeladen, mitzuwirken.
Treffpunkte und Sammelgebiete
Die Stadt Detmold hat mehrere Sammelgebiete und Treffpunkte fĂĽr diesen Aktionstag festgelegt. Hier sind die Details:
- Detmold SĂĽd: 12 Uhr, Turnhalle, Georg-Weerth-Str. 17a
- Detmold Nord: 10 Uhr, Kunstpunkt, Siegfriedstr. 86
- Vahlhausen/Niederschönhagen: 10 Uhr, Dorfplatz in Vahlhausen
- Hiddesen: Equipment bereits am Freitag, 28. März, ab 17 Uhr im Haus des Gastes ausleihbar
- Jerxen-Orbke, Oettern-Bremke, Niewald, KlĂĽt: 10 Uhr, Parkplatz beim Sportplatz Jerxen-Orbke
- Brokhausen: 14 Uhr, SchĂĽtzenhaus Brokhausen/Dorfgemeinschaftshaus
- Barkhausen: 11 Uhr, Aalbergweg 17
- Pivitsheide V.H: 10 Uhr, Parkplatz beim Sportplatz Pivitsheide, Hebbelstr. 34
- Remmighausen: 14 Uhr, Sportplatz Remmighausen
- Spork-Eichholz: 14 Uhr, Gemeindehaus TalstraĂźe
- Diestelbruch: 10 Uhr, Leistruperwald Str. 2
Wie Sie teilnehmen können
Wer spontan Lust hat, vorbeizukommen, ist mehr als willkommen. Es wird jedoch empfohlen, Handschuhe, einen Eimer und, wenn vorhanden, eine Müllzange mitzubringen. Der gesammelte Müll kann im Haus des Gastes abgelegt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, von 10 bis 13 Uhr weitere Müll-Abstellorte unter der Rufnummer 05231/89333 zu melden.
Hintergrund und Motivation
Die Stadt Detmold hat in den letzten Jahren bereits viele Aktionen zur Förderung der Sauberkeit durchgeführt. Bürgermeister Frank Hilker, der auch in diesem Jahr am Aktionstag teilnehmen wird, bekräftigt das Engagement der Stadt und der Bürger für eine gereinigte Umgebung. Denn eine saubere Stadt ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Lebensqualität.
Kontakt fĂĽr weitere Informationen
Für Fragen oder zusätzliche Informationen steht das Team Abfallwirtschaft der Stadt Detmold unter der Rufnummer 05231/977-658 oder per E-Mail an abfallwirtschaft@detmold.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen erfolgreichen Aktionstag fĂĽr mehr Stadtsauberkeit!