Detmold räumt auf! Beim Aktionstag engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger für eine saubere Stadt, angeführt von Bürgermeister Frank Hilker.
Foto: © Stadt Detmold / Foto: Frank Hilker

Detmold geht gemeinsam gegen den MĂĽll!

Mach mit beim Aufräumtag am 29. März und gestalte deine Stadt sauberer.

Detmold räumt auf – Gemeinsam für eine saubere Stadt!

Am Samstag, den 29. März, findet der zweite Aktionstag „Detmold räumt auf!“ statt. Die Stadt Detmold ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, aktiv an der Säuberung ihrer Umgebung mitzuwirken. Dieses Engagement für mehr Sauberkeit aus den Vorjahren hat sich bewährt und bietet eine großartige Gelegenheit, gemeinsam etwas Positives für die Stadt zu bewirken.

Einladung an alle BĂĽrgerinnen und BĂĽrger

Das Motto des Aktionstags könnte nicht passender sein: "Gemeinsam können wir viel bewegen!" Unabhängig von Alter oder Hintergrund ist jeder eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Ob mit Eimer, Handschuhen oder einer Müllzange ausgestattet – jeder Handgriff zählt und trägt dazu bei, Detmold lebenswerter zu gestalten.

Treffpunkte und Sammelgebiete

Um den Aktionstag möglichst effektiv zu gestalten, hat die Stadt verschiedene Sammelgebiete und Treffpunkte festgelegt:

  • Detmold SĂĽd: 12 Uhr, Turnhalle, Georg-Weerth-Str. 17a
  • Detmold Nord: 10 Uhr, Kunstpunkt, Siegfriedstr. 86
  • Vahlhausen/Niederschönhagen: 10 Uhr, Dorfplatz in Vahlhausen
  • Hiddesen: Equipment kann bereits am Freitag, 28. März, um 17 Uhr im Haus des Gastes ausgeliehen werden.
  • Jerxen-Orbke, Oettern-Bremke, Niewald, KlĂĽt: 10 Uhr, Parkplatz beim Sportplatz Jerxen-Orbke
  • Brokhausen: 14 Uhr, SchĂĽtzenhaus Brokhausen
  • Barkhausen: 11 Uhr, Aalbergweg 17
  • Pivitsheide V.H: 10 Uhr, Parkplatz beim Sportplatz Pivitsheide, Hebbelstr. 34
  • Remmighausen: 14 Uhr, Sportplatz Remmighausen
  • Spork-Eichholz: 14 Uhr, Gemeindehaus, TalstraĂźe
  • Diestelbruch: 10 Uhr, Leistruperwald, Str. 2

Spontane Teilnahme ist willkommen!

Wer am Aktionstag spontan teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, sich anzuschließen und mitzuhelfen. Wichtig ist nur, dass Sie Ihre Handschuhe, einen Eimer und – wenn vorhanden – auch eine Müllzange mitbringen.

Kontakt und weitere Informationen

FĂĽr Fragen und weitere Informationen steht das Team Abfallwirtschaft der Stadt Detmold zur VerfĂĽgung. Sie erreichen das Team unter der Telefonnummer 05231/977-658 oder ĂĽber die E-Mail-Adresse abfallwirtschaft@detmold.de.

Freuen Sie sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen erfolgreichen Aktionstag, der dazu beiträgt, Detmold noch schöner zu machen!

Kontakt: Daniela Lang, Koordination Pressestelle Stadt Detmold, Marktplatz 5, 32756 Detmold, Tel.: 05231 977-201

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.