Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Die Geschichte der Südumgehung in Detmold

In Detmold gab es einmal einen Plan.
Der Plan hieß: Südumgehung.

Der Plan sollte eine Straße bauen.
Sie sollte durch die Stadt führen.

In den 1980er Jahren gab es Streit.
Viele Menschen wollten die Straße nicht.
Andere fanden sie gut.

Das Stadtprojekt heißt: „Vom Gigantismus zur Innenstadt.“
Es erzählt die Geschichte dieser Zeit.

Am Freitag, den 16. Mai, gibt es eine Wanderung.
Sie ist Teil vom Projekt.

Um 14 Uhr beginnt die Wanderung.
Sie dauert etwa zwei Stunden.

Der Start ist am Sommertheater.
Das liegt an der Allee in Detmold.

Die Tour ist ungefähr vier Kilometer lang.
Sie führt entlang der alten Planungsstraße.
Sie geht vorbei an:

  • der Jugendherberge Wartturm
  • dem Vietberg
  • Arnims Park in Heidenoldendorf

Bei der Wanderung sehen Sie Orte der alten Planung.
Sie hören Geschichten dazu.

Stadtarchivarin Dr. Bärbel Sunderbrink und Fritz Brakemeier begleiten die Gruppe.
Sie erzählen, wie die Politik und die Menschen damals waren.

Nach der Wanderung gibt es ein Treffen im Park.
Hier trinken Sie Kaffee und essen Kuchen.
Sie können Geschichten austauschen.
Sie können Erinnerungen teilen.

Das Projekt braucht Ihre Hilfe.
Sie können eigene Fotos und Geschichten mitbringen.
Damit wird das Bild der alten Zeit noch besser.

Bitte melden Sie sich vorher an.

Die Plätze sind begrenzt.
Nur bei gutem Wetter findet die Wanderung statt.
Bei schlechtem Wetter muss sie verschoben werden.

Wenn Sie teilnehmen wollen, schreiben Sie eine E-Mail an das Stadtarchiv.
E-Mail: stadtarchiv@detmold.de

Das Wort „Planfeststellungsverfahren“ bedeutet:
Ein offizieller Genehmigungsprozess.
Dabei entscheidet die Verwaltung, ob eine größere Bauarbeit erlaubt ist.
Alle wichtigen Punkte, wie Umwelt und Bürgerinteressen, werden geprüft.

Dieses Projekt zeigt:
Die Erinnerung an die Geschichte ist sehr wichtig.
Bürger können viel für ihre Stadt tun.
Gemeinsam entsteht eine lebendige Geschichte.


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 13:45 Uhr

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Wie sollte Detmold heute mit Geschichte und Bürgerengagement bei der Stadtentwicklung umgehen?
Mehr Richtung Bürgerbeteiligung, um alte Konflikte neu zu bewerten
Sich an historischen Plänen orientieren, um dynamisch zu bleiben
Alte Widerstände auf die heutige Gemeinschaft übertragen
Geschichtsvergessenheit vermeiden, aber keine alten Debatten wieder aufleben lassen