Die Fotoausstellung 'Spitzbergen Hautnah' von Maike Pia Halfmann zeigt eindrucksvolle Einblicke in das Leben der nördlichsten Siedlung der Welt, Longyearbyen, und beleuchtet die einzigartigen Herausforderungen und Schönheiten des Lebens in der Arktis.
Foto: © Maike Pia Halfmann

Arktische Entdeckungen in Detmold

Maike Pia Halfmanns faszinierende Fotoausstellung über Longyearbyen eröffnet am 28. März

Spitzbergen Hautnah – Leben an den Grenzen der Welt

In der Stadtbibliothek von Detmold ist derzeit eine besondere Photoausstellung zu sehen, die die Besucher auf eine beeindruckende visuelle Reise in die nördlichste Siedlung der Welt entführt. Die junge Fotografin Maike Pia Halfmann, Absolventin der TH OWL, präsentiert vom 1. bis zum 28. März ihre Ausstellung mit dem Titel „Spitzbergen Hautnah“. Diese Veranstaltung wurde aus Anlass ihrer Abschlussarbeit im Fachgebiet Mediengestaltung ins Leben gerufen.

Einblicke in Longyearbyen

Die Ausstellung gewährt den Besuchern faszinierende Einblicke in das Leben auf Spitzbergen, wo die extremen Bedingungen des arktischen Lebens den Alltag prägen. Maike Pia Halfmann hat mehr als zwei Wochen im Herbst 2024 in der Siedlung Longyearbyen verbracht, um die Einzigartigkeit und die Herausforderungen dieses abgelegenen Lebensraums festzuhalten. Zu den höchst eindrucksvollen Motiven gehören:

  • Eisbärwarnungen, die Teil des täglichen Lebens sind
  • Die beeindruckenden Häuser auf Stelzen, die vor dem Schmelzwasser schĂĽtzen
  • Eine 112 Tage andauernde Dunkelheit während der Wintermonate

Besuch und Eintritt

Die Fotoausstellung ist während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zugänglich. Der Eintritt ist kostenfrei, was diese Gelegenheit umso attraktiver macht. Besuchen Sie die Ausstellung und erleben Sie selbst das faszinierende Leben in einer der extremsten Regionen unserer Erde.

Einladung und weitere Informationen

Die Vernissage der Ausstellung findet in der Stadtbibliothek statt und bietet die perfekte Gelegenheit, nicht nur die Werke von Maike Pia Halfmann zu bewundern, sondern auch über ihre Erfahrungen und Eindrücke beim Fotografieren zu sprechen. Die Stadt Detmold lädt alle Interessierten herzlich ein, mehr über die kreative Seite des Lebens auf Spitzbergen zu erfahren.

Für weitere Informationen über die Stadtbibliothek und die aktuelle Ausstellung können Sie sich direkt an die Stadt Detmold wenden:

Stadt Detmold,
Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit,
Rathaus am Markt,
Marktplatz 5,
32756 Detmold,
Telefon: 05231/977-401,
Fax: 05231/977-8201,
E-Mail: t.gocke@detmold.de,
Website: www.detmold.de
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Arktische Entdeckungen in Detmold | Symbolbild
Arktische Entdeckungen in Detmold | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.