Zivilcourage-Training für Erwachsene in Delmenhorst
Interaktiver Informationsabend zur Förderung von Handlungskompetenzen im öffentlichen RaumErwachsene trainieren Zivilcourage in Delmenhorst
Die Stadt Delmenhorst setzt auf die Förderung von Zivilcourage: Nach dem erfolgreichen Zivilcourage-Training für Erwachsene im vergangenen Jahr bieten das Familienzentrum Villa und die Bundespolizei erneut einen interaktiven Informationsabend an. Dieser findet am Mittwoch, dem 18. September 2024, von 18.30 bis 20 Uhr in der Mensa der Hauptschule West statt.
Kostenlose Teilnahme und praktische Übungen
Die Teilnahme am Zivilcourage-Training ist kostenlos. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf theoretische Inhalte sowie praktische Übungen freuen. In einem nachgebauten Zugabteil haben sie die Möglichkeit, verschiedene Situationen durchzuspielen und sich mit den Herausforderungen im öffentlichen Personenverkehr auseinanderzusetzen.
Fokus auf Prävention und Handlungsstrategien
In der letzten Zeit verzeichnet die Bundespolizei vermehrt Straftaten wie Körperverletzungen, sexuelle Übergriffe und Diebstähle im öffentlichen Verkehr. Ziel des Trainings ist es, den Teilnehmern zu vermitteln, wie sie sich vor solchen Situationen schützen können und welche Maßnahmen im Falle eines Vorfalls zu ergreifen sind. Zudem wird erklärt, wie man anderen in Not helfen kann, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Vorab-Anmeldung erforderlich
Interessierte, die am Zivilcourage-Training teilnehmen möchten, sollten sich bis zum 10. September anmelden. Dies kann per E-Mail an familien.del-villa@ewe.net oder telefonisch unter (04221) 807526, montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr, erfolgen.
Wichtiger Hinweis zur Uhrzeit
Eine wichtige Information für Interessierte: Im Halbjahresflyer des Familienzentrums Villa ist eine andere Uhrzeit angegeben. Die Veranstaltung beginnt eine halbe Stunde später als im Faltblatt aufgeführt.
Termin im Überblick
Wann: Mittwoch, 18. September 2024, 18.30 bis 20 Uhr
Wo: Hauptschule West, Mensa, Stubbenweg 3