Zeitreise durch die Industriegeschichte: Entdecken Sie Nordwolle Delmenhorst

Erleben Sie einen faszinierenden Rundgang im historischen Fabrikmuseum mit Expertenwissen und spannenden Einblicken.

Am kommenden Sonntag bietet das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur in Delmenhorst eine besondere Gelegenheit: Interessierte können das Fabrikmuseum und das Nordwolle-Gelände erkunden. Der Rundgang, geleitet von Museumsführer Michael Ahrens, startet um 11 Uhr am Museum.

Auf den Spuren der Nordwolle

Der Rundgang führt durch einen der ehemals größten Industriebetriebe Europas. Teilnehmer erfahren, wer die Fabrik gründete, welche Auswirkungen der Industriebetrieb auf die Ackerbürgerstadt hatte und wie die Lebensbedingungen der Arbeitskräfte waren. Michael Ahrens erläutert zudem die Entwicklung der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei von der Gründung 1884 bis heute.

Teilnahmebedingungen

Die Führung dauert etwa zwei Stunden. Erwachsene zahlen einen Beitrag von sechs Euro, für Ermäßigungsberechtigte beträgt der Eintritt fünf Euro. Kinder unter sieben Jahren nehmen kostenlos teil.

Besuchen Sie das Museum

Die Führung findet am Sonntag, den 1. September 2024, statt. Treffpunkt ist das Fabrikmuseum am Turbinenhaus. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die bedeutende Industriegeschichte Delmenhorsts zu erfahren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.