Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtsdeko tauschen – nachhaltig und kostenlos

Die Stadtbücherei Delmenhorst hat eine neue Idee.
Vom 17. bis 29. November gibt es einen Tauschmarkt.

Der Tauschmarkt findet im City-Center statt.
Die Adresse ist Lange Straße 1a.

Hier können Sie Weihnachtsdeko tauschen.
Das bedeutet:

  • Sie bringen Deko, die Sie nicht mehr brauchen.
  • Sie nehmen andere Deko mit nach Hause.

Alle Weihnachtsartikel sind erlaubt.
Zum Beispiel:

  • Kugeln
  • Sterne
  • Lichterketten
  • Figuren

Die Dekosachen müssen sauber und gut sein.
Das Tauschen ist kostenlos.
Sie brauchen keinen Büchereiausweis.

Warum tauschen und nicht kaufen?

Es geht um Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit bedeutet:

  • Sachen so nutzen, dass sie lange halten.
  • Die Umwelt schützen.
  • Ressourcen sparen, also Materialien nicht verschwenden.

So bekommt die Weihnachtsdeko ein zweites Leben.
Sie müssen nichts wegwerfen.
Das hält die Umwelt sauberer.

Mitmachen kann jeder

Alle Menschen in Delmenhorst sind willkommen.
Sie brauchen keine Anmeldung.
Es gibt keine Hürden oder Regeln für den Personalausweis.

Wichtige Infos zum Tauschmarkt

  • Wann? 17. bis 29. November
  • Wo? Stadtbücherei im City-Center, Lange Straße 1a
  • Kosten? Keine
  • Büchereiausweis? Nicht nötig

Fragen?

Sie können anrufen:
Stadtbücherei Delmenhorst
Telefon: 04221 99-2476

Mehr Infos

Es gibt eine Webseite dazu:
www.delmenhorst.de/aktuelles

Mit dieser Aktion will die Stadtbücherei mehr Umweltbewusstsein schaffen.
Sie zeigt, wie man Weihnachten schön und nachhaltig feiern kann.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie stehst du zu nachhaltigem Weihnachtsdeko-Tausch statt neu kaufen?
Top Idee – Recycling macht die Adventszeit grüner!
Ich bleibe bei neuen Dekoartikeln, das ist mir lieber.
Kann ich mir vorstellen, wenn die Auswahl stimmt.
Tauschmärkte sind altmodisch, lieber online shoppen.
Nachhaltigkeit schön und gut, aber nicht für Deko!