Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues in der Wirtschaftsförderung in Delmenhorst

Die Stadt Delmenhorst ändert etwas.
Ab 2026 gibt es neue Chefs.

Ulrich Schipp übernimmt die Leitung.
Er arbeitet ab dem 1. Januar 2026.
Er leitet die Stabsstelle Wirtschaft.
Außerdem wird er Geschäftsführer der dwfg.
Die dwfg ist die Wirtschaftsförderung in der Stadt.

Ulrich Schipp kennt sich gut aus.
Er hat viel Erfahrung mit Wirtschaftsförderung.

Wechsel in der Führung

Der alte Chef heißt Ralf Hots-Thomas.
Er ist seit Ende 2024 nicht mehr Chef.

Bis zum neuen Chef ist Eduard Ruppel Chef.
Oberbürgermeisterin Petra Gerlach dankt ihm sehr.

Auch Björn Johannson bleibt bei der dwfg.
Sie helfen weiter in wichtigen Aufgaben.

Auswahl des neuen Chefs

Eine Gruppe suchte den besten Chef.
Sie schaute viele Bewerbungen an.
Viele Menschen haben sich beworben.

Ulrich Schipp überzeugte am meisten.
Die Gruppe schlug ihn vor.
Viele Gremien bestätigten die Wahl.

Wer ist Ulrich Schipp?

Er ist 44 Jahre alt.
Er hat viel in Städten gearbeitet.
Zum Beispiel in Siegburg und Kamen.
Er kennt sich gut mit Wirtschaft aus.

Er arbeitet jetzt in Delmenhorst.
Er macht zwei Jobs gleichzeitig:

  • Leiter der Stabsstelle Wirtschaft
  • Geschäftsführer der dwfg

Stimmen zur neuen Leitung

Oberbürgermeisterin Petra Gerlach sagt:
"Ulrich Schipp bringt neue Ideen mit."

Kristof Ogonovski, Aufsichtsratschef der dwfg, meint:
"Er hat viel Wissen und neue Impulse."

Ulrich Schipp über seine Arbeit

Er kennt den Wandel in der Wirtschaft gut.
Wandel heißt: Die Wirtschaft ändert sich oft.

Ein schwieriges Wort ist "Volatilität".
Das bedeutet: Märkte und Preise schwanken stark.

Ulrich Schipp will den Standort verbessern.
Er will die Industrie und Technik sichern.
Das ist wichtig für die Stadt und ihre Menschen.

Zukunft mit Ulrich Schipp

Delmenhorst will stabil bleiben.
Die Stadt will neue Ideen umsetzen.
Sie ist bereit für neue Herausforderungen.

Kontakt für Medien

Für Fragen gibt es eine Pressestelle.
Sie hilft bei Informationen zur neuen Führung.
```


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 09:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Hat ein externer Experte wie Ulrich Schipp wirklich das Zeug, Delmenhorsts Wirtschaft erfolgreich durch Strukturwandel und Volatilität zu steuern?
Ja, frische Ideen von außen sind genau das, was Delmenhorst jetzt braucht!
Skeptisch – lokale Führungskräfte kennen die Stadt besser als ein Externer.
Es kommt auf das konkrete Handeln an, nicht nur auf den Namen oder die Herkunft.
Der Fokus auf Resilienz ist wichtiger als wechselnde Köpfe.
Wirtschaftsförderung ist eh bürokratisch – der Wechsel wird kaum etwas ändern.