Neue Unterstützung für pflegende Angehörige in Delmenhorst

Regelmäßige Treffen im Schaar-Haus bieten Austausch und Hilfe

Die Selbsthilfegruppe "Pflegende Angehörige" bietet pflegenden Familienmitgliedern eine regelmäßige Plattform für Austausch und Unterstützung in Delmenhorst. Nach dem positiven Feedback der ersten Treffen hat die Gruppe beschlossen, sich fortan zweimal monatlich im Schaar-Haus zu treffen.

Gesprächskreis für Unterstützung und Austausch

An jedem ersten und zweiten Montag des Monats kommen die Mitglieder der Selbsthilfegruppe im Schaar-Haus zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen finden einmal um 14 Uhr und einmal um 18 Uhr statt, um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen.

Offen für neue Teilnehmer

Interessierte, die sich in ähnlichen Lebenslagen befinden, sind herzlich eingeladen, der Gruppe beizutreten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, da die Gruppe offen für alle ist, die Unterstützung im Umgang mit Pflegesituationen suchen. Die Treffen dienen dem Erfahrungsaustausch und der Verbesserung der Lebensqualität der Teilnehmenden.

Vertraulichkeit und Unterstützung

Die Selbsthilfegruppe legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre. Alles, was innerhalb der Gruppe besprochen wird, bleibt vertraulich. Dies bietet einen geschützten Rahmen, in dem sich die Beteiligten offen austauschen können.

Weitere Informationen zur Selbsthilfe

Weitere Details zu den Treffen und anderen Selbsthilfeangeboten in Delmenhorst sind online verfügbar. Die Stadt Delmenhorst unterstützt aktiv die Vernetzung und den Austausch von Menschen in Pflegesituationen.

Die regelmäßigen Treffen der Selbsthilfegruppe "Pflegende Angehörige" stellen eine wertvolle Ressource für die Gemeinschaft dar und tragen dazu bei, die Herausforderungen in der Pflege gemeinsam zu meistern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.